Du leitest den Masterstudiengang für nachhaltige Energiesysteme und entwickelst ihn strategisch weiter. Dabei berätst du Studieninteressierte, koordinierst ein Team und sorgst für die Qualität der Lehre.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Masterstudium in einer facheinschlägigen technischen Disziplin
- •Einschlägige Promotion oder gleichwertige Qualifikation wünschenswert
- •Mehrjährige Berufserfahrung in der Energietechnik
- •Kenntnisse in erneuerbaren Energien von Vorteil
- •Erfahrung in der Hochschullehre oder Erwachsenenbildung
- •Erfahrung in der Leitung von Studienprogrammen
- •Erfahrung im Projektmanagement
- •Ausgeprägte Führungs-, Organisations- und Kommunikationskompetenz
- •Proaktiver Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B2
Deine Aufgaben
- •Fachliche und organisatorische Leitung des Masterstudiengangs
- •Studieninteressierte beraten und betreuen
- •Zulassungsentscheidungen treffen
- •Aktive Mitwirkung in der Lehre
- •Studierende während des Studienverlaufs begleiten
- •Interdisziplinäres Team von Lehrenden koordinieren
- •Austausch mit externen Partner:innen pflegen
- •Kooperationsnetzwerk aktiv ausbauen
- •Qualität der Lehre sichern
- •Akkreditierungsprozesse begleiten
- •Innovative Lehrformate gestalten
- •Studiengang intern und extern vertreten
- •Aktive Mitwirkung in der Hochschulentwicklung
Deine Vorteile
mind. 91.927 EUR Jahresbrutto
Vergütung nach Qualifikation und Erfahrung
Alle unsere Benefits unter www.fhv.at/fh/karriere
Original Beschreibung
Studiengangsleiter:in Nachhaltige Energiesysteme MSc
**Gemeinsam Chancen schaffen**
Als Leiter:in des Masterstudiengangs Nachhaltige Energiesysteme MSc übernehmen Sie die zentrale Verantwortung für die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung eines zukunftsweisenden Studienangebots an der FHV. In dieser Schlüsselposition bringen Sie Ihr wissenschaftliches Know-how und Ihre Praxiserfahrung in einem hochaktuellen Themenfeld ein. Gestalten Sie die Energiezukunft mit!
Studiengangsleiter:in Nachhaltige Energiesysteme MSc
====================================================
Teilzeit (70 - 100 %)
Ihre Rolle(n)
* **Gestalter:in**: Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Nachhaltige Energiesysteme (MSc) und entwickeln den Studiengang strategisch weiter – inhaltlich, didaktisch und strukturell.
* **Lehrende:r:** Sie beraten und betreuen Studieninteressierte, übernehmen Zulassungsentscheidungen, bringen sich mit Ihrer Expertise aktiv in die Lehre mit ein und begleiten Studierende durch den Studienverlauf.
* **Netzwerker:in**: Sie koordinieren ein interdisziplinäres Team von Lehrenden, stehen in engem Austausch mit externen Partner:innen aus Industrie, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung und bauen das Kooperationsnetzwerk aktiv weiter aus.
* **Entwickler:in:** Sie sichern die Qualität der Lehre, begleiten Akkreditierungsprozesse und gestalten innovative Lehrformate.
* **Repräsentant:in:** Sie vertreten den Studiengang nach innen und außen und wirken aktiv in der Hochschulentwicklung mit.
Ihre Kompetenzen
* Abgeschlossenes Masterstudium in einer facheinschlägigen technischen Disziplin. Einschlägige Promotion oder gleichwertige Qualifikation erwünscht und von Vorteil.
* Mehrjährige Berufserfahrung mit fundiertem Praxiswissen in der Energietechnik und/oder Energiewirtschaft, Kenntnisse in erneuerbaren Energien und Umwelttechnik.
* Erfahrung in der Hochschullehre u/o Erwachsenenbildung.
* Erfahrung in der Leitung von Studienprogrammen, alternativ im Projektmanagement.
* Ausgeprägte Führungs-, Organisations- und Kommunikationskompetenz. Proaktiver und souveräner Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern.
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B2.
Ihre Perspektiven
**\_ Beschäftigungsausmaß**: 70 - 100 % (Teil- oder Vollzeit)
**\_ Entgelt**: mind. 91.927 EUR Jahresbrutto (Vollzeitbasis). Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung