Du entwickelst Konzepte zur Verbesserung der Bildungsqualität und förderst die Zusammenarbeit zwischen Schulen und externen Partnern. Außerdem übernimmst du die strategische Personalführung und steuerst die Umsetzung regionaler Bildungskonzepte.
Anforderungen
- •Erfüllung der Z 28 lit. a BDG 1979
- •Mindestens fünfjährige Schulleitungspraxis
- •Absolvierte Führungskräfteschulungen, mindestens 24 Stunden
- •Umfassende Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- •Langjährige Erfahrung im Bildungswesen
- •Sehr gute Kenntnisse der bildungspolitischen Schwerpunkte
- •Kenntnisse zu regionalen schulbezogenen Aspekten
- •Exzellente Führungsqualitäten und soziale Kompetenz
- •Analytisches und strategisches Denken
- •Erfahrungen aus qualifizierten Tätigkeiten erwünscht
- •Digitale Kompetenzen im Bildungswesen wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Regionale Konzepte zur Bildungsqualität entwickeln
- •Bildungsangebote steuern und weiterentwickeln
- •Strategische Personalführung der regionalen Teams
- •Zusammenarbeit aller Schulen fördern
- •Qualitätsmanagement und Inklusion steuern
- •Umsetzung regionaler Bildungskonzepte leiten
- •Leitung im Pädagogischen Bereich unterstützen
- •Kommunikation mit Stakeholdern und Partnern