In dieser Rolle arbeitest du im ambulanten Setting und übernimmst die Funktion der Lehrkraft im Lernprojekt. Du gestaltest individuelle Hilfen, förderst die Vernetzung mit dem Jugendamt und bringst deine Erfahrung in verschiedenen Unterstützungsangeboten ein.
Anforderungen
- •Studium der Sozialen Arbeit
- •Weiterbildung in systemischer Beratung
- •Engagierte, beteiligungsorientierte Arbeitsweise
- •Bereitschaft für herausfordernde Beratungsprozesse
Deine Aufgaben
- •Flexibel im ambulanten Setting arbeiten
- •Lehrkraft im Lernprojekt sein
- •Passgenaue Hilfen mit dem Jugendamt gestalten
- •Beteiligung und Vernetzung auf Augenhöhe fördern
- •Erfahrung in Eingliederungshilfe einbringen
- •In Arbeitsförderungsangebote aktiv sein
- •Regionalleitung vor Ort unterstützen
Deine Vorteile
Teil- oder Vollzeitbeschäftigung
Systemisch-familienorientierte Arbeit
Zugang zu sozialpädagogischem Netzwerk
Vielfalt und Diversität als Arbeitgeber
Offene Unternehmenskultur mit Eigenverantwortung
Fortbildungen orientiert an aktuellen Entwicklungen
Flexible Zeiteinteilung von Montag bis Freitag
Original Beschreibung
Sozialpädagogen (gn) als Bereichsleitung bei Ohlebusch Gruppe | softgarden
* Eine Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit (ab 25 Std./Woche)
* Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung) – wir qualifizieren Sie gerne
* Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und werden Teil eines großartigen Teams in einem spannenden Geschäftsfeld
* Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität – auch als Arbeitgeber – lebt
* Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
* Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
* Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsätze
* Studium der Sozialen Arbeit (o.ä.)
* Weiterbildung in systemischer Beratung / Therapie oder in Weiterbildung befindlich
* Engagierte, beteiligungsorientierte, vernetzende und zugewandte Arbeitsweise
* Bereitschaft für herausfordernde und individuelle Beratungsprozesse sowie die Arbeit in einem Co-Team
Sie arbeiten zum einen flexibel und engagiert im ambulanten Setting – aufsuchend, systemisch und mit einem klaren Blick auf das gesamte Familiensystem. Oder aber als Lehrkraft in unserem Lernprojekt. Auf jeden Fall gestalten Sie passgenaue Hilfen in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, immer mit dem Ziel, Beteiligung und Vernetzung auf Augenhöhe zu fördern.
Als Bereichsleitung sind Sie nicht nur im Bereich Jugendhilfe aktiv, sondern bringen Ihre Erfahrung auch in unsere Angebote der Eingliederungshilfe sowie der Arbeitsförderung ein.
Darüber hinaus vertreten und unterstützen Sie die Regionalleitung vor Ort – mit Überblick, Herz und Haltung.