Du berätst Hilfesuchende und arbeitest eng mit externen Dienstleistern zusammen. Regelmäßige Kommunikation mit ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie die Teilnahme an regionalen Veranstaltungen gehören ebenfalls zu deinem Alltag.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik
- •Zusatzqualifikation zur/m Pflegeberater/in wünschenswert
- •Freude im Umgang mit Kunden
- •Selbstständige und eigeninitiierte Arbeitsweise
- •Bereitschaft zur Fortbildung und Qualifizierung
- •Hohe Sozial- und Fachkompetenzen
- •Gute PC-Anwenderkenntnisse
- •Wertschätzenden Arbeitgeber suchen
Deine Aufgaben
- •Hilfesuchende beraten
- •Externe Dienstleister im Pflegebereich unterstützen
- •Netzwerkarbeit mit regionalen Partnern leisten
- •Regelmäßig mit ambulantem Pflegedienst kommunizieren
- •Austausch mit stationärer Pflegeeinrichtung pflegen
- •An regionalen Veranstaltungen teilnehmen
Deine Vorteile
Vergütung nach Tarif (M-PTG)
Befristeter Arbeitsvertrag bis 31.12.2030
Engagiertes und motiviertes Team
Exklusive Mitarbeiterrabatte
Kostenlose Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Einladungen zu Mitarbeiterfesten
Familienfreundliche Mitarbeiterangebote
Flache Hierarchien