Du baust eine Fachstelle auf, die sich mit jungen Menschen mit grenzverletzendem Verhalten beschäftigt. Dabei bietest du Beratungsdienstleistungen und Rückfallpräventionsangebote an und arbeitest eng mit Fachkräften sowie Familien zusammen.
Anforderungen
- •Studium der Sozialen Arbeit oder Psychologie
- •Weiterbildung in systemischer Beratung
- •Qualifizierung für Arbeit mit jungen Menschen
- •Berufliche Erfahrung mit jungen Menschen
- •Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
- •Bereitschaft für individuelle Beratungsprozesse
- •Sehr gute MS Office Kenntnisse
- •Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben
- •Fachstelle für junge Menschen aufbauen
- •Beratungsdienstleistungen anbieten
- •Rückfallprävention für Zielgruppe durchführen
- •Eng mit Fachkräften und Familien zusammenarbeiten
- •Mit Jugendhilfe und Fachstellen kooperieren
Deine Vorteile
Systemisch-familienorientierte Arbeit
Zugang zu sozialpädagogischem Netzwerk
Teil eines spannenden Teams
Fortbildungen zu Alltagsthemen
Original Beschreibung
Sozialpädagoge (gn) in unserer Fachstelle bei Ohlebusch Gruppe | softgarden
* Eine Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit (ab 15 Std./Woche)
* Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung)
* Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und Sie werden Teil eines Teams in einem spannenden Geschäftsfeld
* Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität – auch als Arbeitgeber – lebt
* Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
* Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
* Studium der Sozialen Arbeit / Psychologie (o.ä.)
* Weiterbildung in systemischer Beratung und / oder Therapie
* Qualifizierung für die Arbeit mit jungen Menschen, die sexuell grenzverletzendes Verhalten gezeigt haben (z.B. Fachkraft für Rückfallprävention LAG Jungen BW, ASAT© (Jugend)Trainer (gn) etc.)
* Berufliche Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen / Familien
* Ausgeprägte Kooperations- und Vernetzungsfähigkeit
* Bereitschaft für herausfordernde und individuelle Beratungsprozesse sowie die Arbeit in einem (Co-)Team
* Sehr gute MS Office Kenntnisse sowie einen Führerschein Klasse B
Sie sind maßgeblich verantwortlich für den Aufbau einer Fachstelle im Auftrag des Landkreises und der Stadt Konstanz, die sich mit jungen Menschen befasst, die sexuell grenzverletzendes/ sexuell gewalttätiges Verhalten aufzeigen. Die Arbeit umfasst Beratungsdienstleistungen und konkrete Angebote, wie die Rückfallprävention, die sich an die Zielgruppe richtet. Sie arbeiten eng mit Fachkräften-/ diensten, Familien, der Jugendhilfe und Fachstellen aus dem Einsatzgebiet zusammen.