Direkt am Menschen arbeiten: Du berätst und begleitest Asylsuchende, unterstützt sie bei Anträgen und Familienzusammenführungen und hilfst ihnen, sich in neuen Lebensbereichen zurechtzufinden. Teamarbeit und Öffentlichkeitsarbeit sind ebenfalls Teil deines Alltags.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- •Staatlich anerkannte Sozialpädagog:in
- •Sozial- und asylrechtliche Kenntnisse
- •Interesse an rechtlichen Fragestellungen
- •Interkulturelle Kompetenz
- •Mindestens eine Fremdsprache fließend
- •Aufgeschlossenheit in neuen Situationen
- •Kreative Ideen für Herausforderungen
- •Gültiger Führerschein Klasse B
- •Selbständige und eigenverantwortliche Organisation
- •Teamfähigkeit in multidisziplinärem Team
- •Aktive Netzwerkarbeit
- •Identifikation mit Zielen und Werten der Caritas
- •Bereitschaft zur praktischen Umsetzung der Werte
Deine Aufgaben
- •Asylsuchende individuell beraten und begleiten
- •Unterstützung bei Antragstellungen leisten
- •Familienzusammenführungen unterstützen
- •Orientierung in fremden Rechtsgebieten bieten
- •Beratung dokumentieren
- •Kollegiale Abstimmung im Team durchführen
- •Gegenseitige Unterstützung im Team sicherstellen
- •Interdisziplinär im Team und mit Ehrenamtlichen arbeiten
- •Mit Kooperationspartnern und Akteuren zusammenarbeiten
- •Öffentlichkeitsarbeit leisten
- •An Gremienarbeiten mitwirken
Deine Vorteile
Geregelte Arbeitszeiten
Viel Raum für Kreativität
Nutzung eines Dienstwagens
Feste Einbindung ins Fachteam
14-tägige kollegiale Fallberatung
AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen
30 Tage Jahresurlaub
2 zusätzliche dienstfreie Tage
Freistellung zur Weiterbildung
Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
Breites Angebot an Vergünstigungen
Sicherer Arbeitsplatz bei großem Arbeitgeber
Weitere Arbeitgeber-Leistungen
Original Beschreibung
!caritas-nah-am-naechsten
# Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung
## Informationen zur Stelle:
**Stellenumfang:**Teilzeit (20 - 30 Stunden)
**Vertragsart:** Befristet mit Option auf Übernahme
**Beginn:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Stellen-ID:** 35439
**Eingruppierung:** Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 – zum AVR Rechner
**Arbeitsort:** Caritas-Zentrum Pfaffenhofen (Manching/Ingolstadt), Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
## 1##
## Wir sind...
die Flüchtlings- und Integrationsberatung im Landkreis Pfaffenhofen, wir beraten und begleiten Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung. Unser multiprofessionelles Team unterstützt je nach Bedarf vor Ort in der jeweiligen Gemeinde bei alltäglichen Fragestellungen im speziellen zum Aufenthalt und zum Asylverfahren in Deutschland und zum Leistungsbezug, sowie bei gesundheitlichen Anliegen, bei Formularen oder bei Problemen in der Unterkunft.
## 2##
## Sie sind verantwortlich für...
* die individuelle Beratung und Begleitung von Asylsuchenden im Landkreis Pfaffenhofen
* die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
* die Dokumentation der Beratung
* die kollegiale Abstimmung und gegenseitige Unterstützung im Team hinsichtlich der Beratungsorganisation
* die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, mit Ehrenamtlichen und vielfältigen Kooperationspartnern und Akteuren
* Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung an der Arbeit in Gremien
## 3##
## Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* ihre fachliche Qualifikation (z.B. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, staatlich anerkannte Sozialpädagog\*in (Dipl., B.A., M.A.) oder vergleichbarer anerkannter Abschluss) einbringen
* sozial- und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und Interesse an rechtlichen Fragestellungen haben bzw. sich aneignen möchten
* interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
* aufgeschlossen Situationen wahrnehmen und mit kreativen Ideen begegnen
* eine gültigen Führerschein Klasse B besitzen
* Ihren Arbeitsalltag gerne selbständig und eigenverantwortlich organisieren
* mit Freude in einem multidisziplinären Team arbeiten und aktiv zur Netzwerkarbeit beitragen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
## 4##
## Bei uns erwartet Sie...
* eine Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten, ohne Schicht- und Wochenenddienst
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* die Möglichkeit zur Nutzung eines Dienstwagens und die Gewährung von Fahrtkosten
* die feste Einbindung in unser Fachteam mit Besprechungen und regelmäßiger Fallsupervision
* eine 14-tägige kollegiale Fallberatung im Team
* eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* 30 Tage Jahresurlaub und bis zu maximal 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12
* die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
* ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
## 5##
## Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
## 6##
## Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Anja Wätzold:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Anja Wätzold
Anja.Waetzold@caritasmuenchen.org
## 7##