Du setzt die JaS-Konzeption um und berätst junge Menschen sowie deren Familien in schwierigen Lebenslagen. Dein Alltag umfasst die Planung und Durchführung pädagogischer Maßnahmen sowie die enge Zusammenarbeit mit Schulen und Fachstellen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik (B.A.)
- •Kenntnisse in Sozialpädagogik
- •Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- •Vielfältiges Aufgabengebiet und eigene Ideen umsetzen
- •Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung
- •Teamorientierung und Kommunikationsstärke
- •Identifikation mit Zielen der Caritas
Deine Aufgaben
- •JaS-Konzeption umsetzen und weiterentwickeln
- •Beratung in Problemsituationen junger Menschen
- •Einzelfallhilfe und Krisenintervention leisten
- •Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrerkollegium
- •Pädagogische Maßnahmen planen und durchführen
- •Enge Kooperation mit Jugendamt und Fachstellen
- •Mitwirkung beim Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
- •Administrative Aufgaben und Dokumentation erledigen
Deine Vorteile
Teilweise mobile Arbeit
Geregelte Arbeitszeiten
Attraktive AVR-Vergütung
30 Tage Jahresurlaub
Zusätzliche dienstfreie Tage
Freistellung für Fortbildungen
Überdurchschnittliche Sozialleistungen
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Gesundheitsförderung
Sicherer Arbeitsplatz
Verantwortungsvolle Aufgabe
Raum für Kreativität
Sinnstiftende Tätigkeit
Weitere Arbeitgeber-Leistungen
Original Beschreibung
!caritas-nah-am-naechsten
# Sozialpädagoge (m/w/d) Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
## Informationen zur Stelle:
**Stellenumfang:** Teilzeit (19,5 Stunden)
**Vertragsart:** Unbefristet
**Beginn:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Stellen-ID:** 35581
**Eingruppierung:** Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 – zum AVR Rechner
**Arbeitsort:** Caritas Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Berchtesgadener Land, Innsbrucker Straße 2, 83435 Bad Reichenhall
## 1##
## Sie sind verantwortlich für...
* die Umsetzung und Weiterentwicklung der JaS-Konzeption
* die Beratung und Begleitung in Problemsituationen der jungen Menschen sowie deren Familien in herausfordernden Lebenssituationen
* die Einzelfallhilfe, themenbezogene Gruppenarbeit und Krisenintervention
* Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und schulischen Diensten,
* die Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen, die speziell an den Bedarfen der Zielgruppe orientiert sind
* die enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren pädagogischen Fachstellen in Abstimmung mit unseren Auftraggeber/-innen und Kooperationspartner/-innen
* Mitwirkung bei der Erfüllung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII
* administrative Aufgaben und Dokumentation
## 3##
## Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum staatlich anerkannte/-n Sozialpädagoge/-in (B.A.) oder Vergleichbares nachweisen können
* sich bereits Kenntnisse der Methoden der Sozialpädagogik, insbesondere der Gesprächsführung, Einzelfallhilfe und Soziale Gruppenarbeit aneignen konnten
* Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben, auch im Hinblick auf interkulturelle Kompetenz,
* ein vielfältiges Aufgabengebiet suchen und eigene Ideen und Ansätze umsetzen möchten
* die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, vor allem aber am Vormittag mitbringen
* Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit auszeichnet
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
## 4##
## Bei uns erwartet Sie...
* die Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens nach Absprache
* geregelte Arbeitszeiten von Montag – Freitag, ohne Schicht- und Wochenenddienst
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tariferhöhungen
* 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
* die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
* ein Zuschuss zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Jobticket (MVG) / Deutschlandticket-Job (DB) und die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen
* Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
## 5##
## Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
## 6##
## Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Franz Josef Seimel:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Franz Josef Seimel
FranzJosef.Seimel@caritasmuenchen.org
## 7##