Solution Designer

ZEISS

Überblick

unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Du bist für Solution Engineering zuständig und verifizierst Anforderungen. Du unterstützt Entwicklungsteams bei der korrekten Umsetzung.

Erforderliche Skills

Business-Prozess-KompetenzIT-SystemkompetenzKommunikationsstärkeBegeisterungsfähigkeitEigeninitiativeTeamfähigkeitFlexibilität

Ausbildung

Bachelor's Degree

Tools & Technologien

MES-SystemeAnbindungskonzepteLow-Code-PlattformenCloud Lösungen

Sprachen

Deutschfließend
Englischfließend

Deine Aufgaben

  • Solution Engineering für Demands
  • Verifizierung fachlicher Anforderungen
  • Leitung nicht-funktionaler Anforderungen
  • Erstellung Solution Design
  • Unterstützung Entwicklungsteams

Kontakt

Adrian Kahl, Friederike Steindel

Unternehmen

ZEISS

ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Optik und Photonik, mit Fokus auf Innovation und Qualität.

Mitarbeitende
BrancheIT

Unternehmenskultur

ZEISS fördert Teamarbeit, Flexibilität und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Originale Stellenbeschreibung

Solution Designer (m/w/x)

Full time

Oberkochen, Germany

Ihre Rolle

Als Solution Designer / Softwarearchitekt bist du für das komplette Solution Engineering für Demands und Projekte zuständig. Du verifizierst die fachlichen, funktionalen Anforderungen in direkter Interaktion mit den Fachbereichen. Darüber hinaus leitest du die nicht funktionalen Anforderungen mit weiteren Stakeholdern wie IT Ops und Security ab. Auf Basis der gesammelten Anforderungen erstellst du ein entwicklungsnahes Solution Design unter Berücksichtigung der Zielarchitektur. Im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses bildest du das Bindeglied zwischen den Stakeholdern im Fachbereich, Solution Managern und den Entwicklern. Du unterstützt und berätst die Entwicklungsteams, um eine korrekte und fehlerfreie Umsetzung zu gewährleisten.

Ihr Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbares
  • mehrjährige Praxis in der Softwareentwicklung/-architektur oder in der IT-Beratung
  • eine gute Kombination aus Business-Prozess- und IT-Systemkompetenz, beispielsweise in den Feldern Produktions-IT, Shopfloor-IT oder Logistik-IT
  • fundierte methodische und fachliche Kenntnisse von Software- und Plattformlösungen in der Shopfloor-IT
  • idealerweise Erfahrung mit MES-Systemen, Anbindungskonzepten, Low-Code-Plattformen und/oder Cloud Lösungen
  • ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit
  • eine hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse