Dein Alltag besteht darin, Besucher zu empfangen und die Sicherheitstechnik zu bedienen. Du führst regelmäßige Kontrollgänge durch, sorgst für den vorbeugenden Brandschutz und dokumentierst sicherheitsrelevante Vorfälle.
Anforderungen
- •Sicherheitsqualifikation nach § 34a GewO
- •Führungszeugnis ohne Einträge
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse
- •Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung Ü2
- •Führerschein Klasse B erforderlich
Deine Aufgaben
- •Besucher und Lieferanten begrüßen und weiterleiten
- •Sicherheits- und Meldetechnik bedienen
- •Regelmäßige Rundgänge im Innen- und Außenbereich durchführen
- •Vorbeugenden Brandschutz und Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen
- •Sicherheitsrelevante Vorkommnisse dokumentieren
Deine Vorteile
Übertarifliche Vergütung mit Zuschlägen
Sicherer Arbeitsplatz in Vollzeit
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeiträgen
Individuelle Weiterbildung durch Fachschule
Moderne Arbeitsausstattung mit Dienstkleidung
Exklusive Mitarbeitervorteile und Rabatte
Langfristige Perspektive in Familienunternehmen