Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Rechtsreferendariat beim EPA in München(m/w/x)

Europäische Patentorganisation
München

Gemeinsam mit inspirierenden Menschen arbeitest du in einem dynamischen Umfeld und lernst unter Anleitung. Du übernimmst Verantwortung und sammelst praktische Erfahrungen in einem internationalen Kontext.

Anforderungen

  • •Erste juristische Prüfung erfolgreich absolviert
  • •Staatsangehörigkeit eines EPO-Mitgliedstaates
  • •Ausgezeichnete Kenntnisse in einer Amtssprache
  • •Gute Kenntnisse in einer weiteren Amtssprache
  • •Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
  • •Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • •Bereitschaft zur Verantwortung
  • •Organisationstalent und Prioritäten setzen
  • •Kundenorientierung
  • •Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • •Professionalität und Flexibilität
  • •Eigeninitiative
  • •Persönliche Integrität
  • •Diskretion und Verschwiegenheit

Deine Aufgaben

  • •Unter Anleitung eines Tutors lernen
  • •Mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenarbeiten
  • •Praktische Erfahrungen im dynamischen Arbeitsumfeld sammeln
  • •Verantwortung und Empowerment übernehmen

Deine Vorteile

Lernen am Arbeitsplatz
Internationale Zusammenarbeit
Praktische Erfahrungen
Empowerment und Verantwortung

Original Beschreibung

| | | | --- | --- | | | | | --- | | **Legal internship at the EPO in Munich (Rechtsreferendariat)** **(****22132)** | | **Duration of appointment:** 3-6 months **Location:** Munich **Application deadline:** ongoing Das EPA bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Teil Ihres Rechtsreferendariats [d. h. des zweijährigen juristischen Vorbereitungsdiensts zwischen der ersten und der zweiten juristischen Prüfung im Fach Rechtswissenschaften in Deutschland,] beim EPA in München zu absolvieren. **Bewerbungsvoraussetzungen:** * Sie haben die erste juristische Prüfung ("Staatsexamen") erfolgreich absolviert und wurden als Vorbereitung auf die zweite Staatsprüfung zum juristischen Vorbereitungsdienst ("Rechtsreferendariat") zugelassen. * Sie besitzen die Staatsangehörigkeit eines der EPO-Mitgliedstaaten. * Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in einer der Amtssprachen des EPA (Deutsch, Englisch, Französisch) sowie gute Kenntnisse in einer weiteren Amtssprache. * Sie können Probleme analysieren und geeignete Lösungen finden, arbeiten sowohl selbstständig als auch im Team, sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, haben Organisationstalent und können Prioritäten setzen, sind kundenorientiert und verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Professionalität, Flexibilität, Eigeninitiative, persönliche Integrität, Diskretion und Verschwiegenheit. **Wir bieten:** * Lernen am Arbeitsplatz unter Anleitung eines Tutors/einer Tutorin und erfahrener Kolleginnen/Kollegen * Zusammenarbeit mit inspirierenden Menschen aus verschiedenen Kulturen im lebendigen Kontext einer internationalen Organisation * praktische Erfahrungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld * Empowerment und Verantwortung **Bereiche, in denen ein Rechtsreferendariat im EPA möglich ist** Das EPA bietet Referendariatsposten in drei Bereichen. Bei der Beantwortung der Bewerbungsfragen haben Sie die Möglichkeit, Ihre bevorzugte Abteilung anzugeben. Hauptdirektion Rechtsfragen Diese Hauptdirektion erarbeitet rechtlich fundierte Lösungen für patentrechtliche und juristische Fragen mit einer strategischen, politischen, institutionellen oder externen Dimension. Sie trägt zur Entwicklung des rechtlichen Rahmens des europäischen und internationalen Patentsystems bei und identifiziert und gestaltet patentrechtliche Trends bei neuen Technologien. Die Hauptdirektion, die auch als Rechtsberatungsstelle des EPA fungiert und eine solide und effiziente Governance sowohl intern als auch extern ermöglicht, besteht aus zwei Direktionen: "Entwicklungen im Patentwesen und IP-Laboratorium" und "Institutionelles Recht und Vertragsrecht". Gemeinsam stellen diese beiden Abteilungen rechtliche Analysen und Beratung zu einem breiten Spektrum wichtiger Bereiche bereit, darunter die Rechtspolitik zum Einheitspatent, die Förderung der Harmonisierung des Patentrechts auf globaler und europäischer Ebene, die Ausarbeitung patentbezogener Abkommen und Gesetzesvorschläge sowie die Außenbeziehungen und die Governance des EPA als juristische Person und als internationale Organisation sowie allgemeine rechtliche und institutionelle Fragen. Hauptdirektion Patentrecht und -verfahren Diese Hauptdirektion ist die zentrale Anlaufstelle bei allen Fragen zu Patentrecht und -verfahren, die sich bei der Anwendung des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ) und des Vertrags über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT) stellen, sowie für politische Aspekte im Zusammenhang mit der Patentierbarkeit von Erfindungen im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften. Sie sorgt für ein modernes europäisches Patentsystem, indem sie die Praktiken und Verfahren des EPA weiterentwickelt und strafft und für einen soliden und effizienten Rechts- und Verfahrensrahmen sorgt. Zu diesem Zweck verfasst die Hauptdirektion externe und interne Mitteilungen, Arbeitsanweisungen für die Prüfer/innen und Formalsachbearbeiter/innen des EPA sowie die EPÜ-Richtlinien und die PCT-EPA-Richtlinien, um eine korrekte und effektive Anwendung des Rechts zu gewährleisten. Außerdem vertritt die Hauptdirektion den Präsidenten des EPA in Verfahren vor der Großen Beschwerdekammer. Sie ist auch für den Rechtsrahmen und die Arbeitsanweisungen des EPA zum Einheitspatent verantwortlich, einer wichtigen Errungenschaft mit prägendem Einfluss für das europäische Patentsystem. Die Hauptdirektion setzt sich aus den zwei Direktionen "Patentrecht und -prozesse" und "Verfahrensberatung und Register" zusammen, die gemeinsam für die korrekte Anwendung des Patentrechts im Rahmen der operativen Tätigkeit, die Verwaltung des Europäischen Patentregisters, der Liste der zugelassenen Vertreter und des Registers für den einheitlichen Patentschutz sowie die operative Umsetzung der Aufgaben des EPA im Zusammenhang mit dem Einheitspatent sorgen. Datenschutzbüro Das Datenschutzbüro (DSB) mit seinem dynamischen und hoch engagierten Team ist die zentrale Stelle für die Überwachung der Einhaltung der Grundrechte auf Datenschutz und Privatsphäre durch das EPA. Es berät den Präsidenten, den Verwaltungsrat und die Führungskräfte in ihrer Rolle als delegierte Verantwortliche in komplexen rechtlichen Fragen und bei der Anwendung der Datenschutzvorschriften, indem es auf potenzielle Risiken hinweist und Wissen über den Datenschutz weitergibt. In diesem Rahmen trägt das DSB zu allen Aktivitäten bei, die die Verarbeitung personenbezogener Daten durch das EPA betreffen. Des Weiteren bietet es Unterstützung für interne und externe betroffene Personen an, um sicherzustellen, dass diese ihre Datenschutzrechte verstehen und ausüben können. Das DSB ist an der Ausarbeitung von Strategien beteiligt und gibt Leitfäden zu verschiedenen Themen heraus. Außerdem stellt es Schulungsmodule (einschließlich E-Learning) bereit und organisiert Sensibilisierungskampagnen und Veranstaltungen. Teil der Aufgaben des DSB ist ferner die Durchführung von Datenschutzaudits und Risikobewertungen. Bei seiner Tätigkeit wird das DSB von den Werten Fairness, Integrität, Transparenz und Pragmatismus geleitet. Beschwerdekammern, Juristischer Dienst Die Beschwerdekammern sind die erste und letzte richterliche Instanz im Patenterteilungsverfahren vor dem EPA. Sie haben die Aufgabe, angefochtene Entscheidungen der Verwaltungsabteilungen des EPA im Rahmen des Europäischen Patentübereinkommens zu überprüfen und werden vom Präsidenten der Beschwerdekammern geleitet. Die Direktion "Juristischer Dienst" der Beschwerdekammern, die direkt dem Präsidenten der Beschwerdekammern untersteht und von seinem Stellvertreter geleitet wird, besteht aus zwei Abteilungen: dem Rechtsberatungsdienst und dem Rechtswissenschaftlichen Dienst. Der Rechtsberatungsdienst der Beschwerdekammern berät den Präsidenten der Beschwerdekammern in einem breiten Spektrum von Rechtsfragen, insbesondere in rechtlichen und strategischen Fragen zu Governance und institutionellen Angelegenheiten. Darüber hinaus übernimmt sie die Koordination und Umsetzung von Rechtsetzungsinitiativen. Der Rechtswissenschaftliche Dienst der Beschwerdekammern bietet den Beschwerdekammern patentrechtliche Unterstützung und Beratung und stellt umfassende Informationen zur Rechtsprechung der Beschwerdekammern bereit, sowohl intern als auch für die Öffentlichkeit. Er unterstützt ferner den Präsidenten der Beschwerdekammern und seinen Stellvertreter in Patentfragen. Alle Bewerbungen um freie Stellen sind willkommen und werden ausschließlich im Hinblick auf die fachliche Eignung bewertet – unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Familienstand, Behinderung, elterlichen Pflichten, Alter, Religion oder Weltanschauung.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs