Prozessingenieur Zerspanung
Überblick
KI-Zusammenfassung
Du entwickelst und implementierst Produktionsprozesse für die Ultrapräzisionszerspanung optischer Oberflächen. Du bist verantwortlich für die Erprobung und Dokumentation dieser Prozesse.
Erforderliche Skills
Ausbildung
Tools & Technologien
Sprachen
Deine Aufgaben
- Einführen von Produktionsprozessen
- Entwicklung und Implementierung
- Erprobung und Dokumentation
- Auslegen der Prozesse
- Erweiterung und Optimierung
- Trouble-Shooting
Benefits
Teil- und vollautomatisierte Maschinen
CNC-gesteuerte Fertigungsprozesse
Höchste Präzision
Internationales Team
Kontakt
Nicole Kraft-Henzelmann
Unternehmen
Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG verbessert medizinische Versorgung weltweit, treibt Standards in Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran. Die Firma ermöglicht es medizinischen Fachkräften, das Leben ihrer Patienten zu verbessern.
Unternehmenskultur
Zusammenarbeit weltweit, hohes Maß an Eigeninitiative, strukturiertes Arbeiten.
Originale Stellenbeschreibung
Prozessingenieur Zerspanung (m/w/x) (Process Engineer Machining (f/m/x))
Full time
Berlin, Germany
Ihre Rolle:
- Einführen von neuen Produktionsprozessen und -anlagen der Ultrapräzisionszerspanung optischer Oberflächen in der Produktion von Intraokularlinsen
- Eigenständige Entwicklung und Implementierung der Prozesse auf 3- bzw. 5-Achs-Anlagen inkl. deren CNC-Programmierung für Prozesse der Kunststoffzerspanung mit maximaler Präzision und Effizienz
- Erprobung, Prozesseinführung und Dokumentation entsprechend den gängigen Methoden in der Medizintechnik
- Auslegen der Prozesse für eine effiziente Produktion im Hinblick auf eine Industrialisierung an Schwesterstandorten weltweit
- Erweiterung, Optimierung und Trouble-Shooting der bestehenden Produktion in Berlin
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem relevanten technischen Schwerpunkt sowie Erfahrung im Zerspanen hochpräziser Bauteile mit Strukturgrößen im Submikrometerbereich
- Hands-on Mentalität im Umgang mit ultrapräzisen Werkzeugmaschinensystemen
- Praktische Erfahrung im Einrichten entsprechender Maschinen inkl. der NC-CNC Technik und Programmierung
- Fundierte und nachgewiesene Berufserfahrungen in der industriellen Produktion oder alternativ ein gutes Verständnis der Randbedingungen im industriellen Umfeld
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und strukturiertem Arbeiten, um Ihre Themen unter schwierigen Randbedingungen voranzutreiben
- Sehr gute, sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, um sowohl lokal als auch im internationalen Team erfolgreich zu sein
Sie finden bei uns teil- und vollautomatisierte, CNC-gesteuerte Maschinen mit Fertigungsprozessen auf dem neuesten Stand der Technik, welche hohe Stückzahlen mono- und bifokaler, rotationsymetrischer und nicht-rotationssymetrischer Intraokularlinsen mit höchster Präzision herstellen.
Bringen Sie Ihre technische Expertise ein, um Menschen das Augenlicht zu erhalten und ein besseres Sehen zu ermöglichen!