Process Engineering Lead
Überblick
KI-Zusammenfassung
Leitung und Weiterentwicklung des Process Engineering Fractionation Teams. Projektmanagement und Prozessoptimierung.
Erforderliche Skills
Ausbildung
Sprachen
Berufserfahrung
Deine Aufgaben
- Führung und Entwicklung des Teams
- Projektmanagement
- Prozessoptimierung
- Zentrale Ansprechperson
- Koordination von Schnittstellen
Benefits
Familienfreundliches Unternehmen
Hybrides Arbeiten
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Unternehmen
Takeda
Takeda ist ein weltweit führendes, werteorientiertes, forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan.
Unternehmenskultur
Fokussiert auf Talente und Fähigkeiten, Chancengleichheit, barrierefreier Bewerbungsprozess, Vielfalt und Inklusion.
Nachhaltigkeit & ESG
Nachhaltige und verantwortungsvolle Arzneimittelproduktion, österreichischer Inklusionspreis, zertifizierter Top Employer.
Diversity & Inclusion
Fördert Vielfalt, Chancengleichheit, barrierefreier Bewerbungsprozess, unabhängig von Geschlecht, Alter, kultureller Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderungen.
Originale Stellenbeschreibung
Process Engineering Lead (w/m/d) Hybrid
Full time
AUT - Wien - Industriestrasse 67, Austria
Job Description
Über die Rolle:
Im Bereich Process Engineering liegt die Verantwortung für das Design, die Implementierung und Verbesserung von Produktionsanlagen, wie auch die strategische Ausrichtung und Prozessoptimierungen für die Blutplasmaproduktion für den Standort Wien von Takeda. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung und Weiterentwicklung eines Teams aus Prozess Ingenieuren und federführend für die prozesstechnische Weiterentwicklung, Support für die Routineproduktion und Projekte am Standort Wien tätig. Mit Ihrer profunden Fachexpertise sowie Ihren Erfahrungen werden Sie mit ihrem Team Projekte und Prozesse gemäß Site Roadmap auslegen, planen, kontrollieren und vorantreiben.
Das bewirken Sie:
- Führung und Entwicklung des Process Engineering Fractionation Teams
- Einhalten und Vorantreiben des Projektportfolios gemäß Roadmap
- Zentrale Ansprechperson für Prozess Equipment in biopharmazeutischen Produktionsbereichen
- Enge Zusammenarbeit mit allen lokalen und globalen Stakeholdern (Manufacturing, Science, Quality, Engineering Departments, Global Engineering, …) sowie Koordination aller relevanten internen Schnittstellen
- Mitglied des Unit Leadership Teams Fractionierung
- Sicherstellung und Verbesserung der Qualität von Produktions- und Supportanlagen zur Stabilisierung der Routineproduktion
- Standardisierung, Planung und Entwicklung von Prozess Equipment
- Führung und Entwicklung der Mass Balances und Prozess Models
- Erstellung von Machbarkeitsstudien und Konzepten
- Technical Lead in Programmteams, Erstellung und Einhaltung von Zeitplänen, Spezifikationserstellung, Freigabe der Ausführungsunterlagen, Lieferantenmanagement, Beaufsichtigung von Installation & Inbetriebnahme (FAT, SAT) bis zum Hand-Over
- Verantwortlich für die Implementierung von Upgrades und Verbesserungen durch innovative, technische Lösungen.
- Sicherstellung einer GxP-gerechten Dokumentation
Dafür bringen Sie mit:
- M.S. Abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung (Hochschule, Fachhochschule, HTL) im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik
- Min. 5 Jahre Erfahrung als Führungskraft (Level Manager)
- mind. 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Engineering, sowie Erfahrung in einer pharmazeutischen Produktionsumgebung. (GxP)
- Hohe Sozialkompetenz und lösungsorientiertes Denken, sowie eine strukturierte Herangehensweise und selbstständiges Vorantreiben
- Erfahrung in der Projektierung / Konstruktion / Inbetriebnahme in einer regulierten Umgebung.
- Erfahrung bei der Vorbereitung von Projektbudgets und Zeitplänen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 5.538,85,- brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Weitere Benefits:
- Zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen (umfassende Wiedereinstiegsmodelle nach der Karenz)
- Hybrides Arbeiten & flexible Zeiteinteilung wo möglich
- Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Trainings- und Fortbildungsprogramme sowie Persönlichkeitsentwicklung und Mentoringprogramm
- Firmeninterne Job Rotations im In- und Ausland
- Mitarbeiter*innenempfehlungs- und -anerkennungsprogramme
- Aktive Teilnahme an Netzwerkgruppen zu verschiedenen Themen (z.B. Diversity, Equity & Inclusion, Nachhaltigkeit)
- Vielfältige Gesundheits- und Fitnessangebote
- Kostenlose Impfungen, Psychologische Beratung
- Firmen-Events & Feste
- Betriebsrat
- Betriebsrestaurant zu gestützten Preisen
- Bilingualer Betriebskindergarten / Betriebliche Kinderbetreuung
- Gute öffentliche Anbindung
- Inhouse Fitness & Wellness Center in Wien
Empowering our people to shine
Unter dem Motto „Empowering our people to shine” hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Takeda fokussiert ausschließlich auf die Talente und Fähigkeiten, unabhängig von Geschlecht, Alter, kulturelle Herkunft, sexuelle Orientierung, das Leben mit Behinderungen usw.: Bei uns steht Chancengleichheit im Vordergrund, weswegen wir Wert auf einen möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses für Menschen mit Behinderungen legen. Wir bitten Sie daher in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.