Du gestaltest die Zukunft der Automobilindustrie mit modernster Technologie und leitest Arbeitsgruppen. Dabei betreust du Produkte im internationalen Produktionsnetzwerk und koordinierst eigenverantwortlich Teilprojekte.
Anforderungen
- •Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
- •Teamfähig, eigeninitiativ, kreativ
- •Interesse an Tätigkeit im Produktionsumfeld
- •Systematische Arbeitsweise
- •Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Zukunft der Automobilindustrie aktiv gestalten
- •Fachliche Leitung von Arbeitsgruppen übernehmen
- •Eng mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen arbeiten
- •Teil des Freigabeteams für Serienprodukte sein
- •Produkte über den gesamten Lebenszyklus betreuen
- •Teilprojektaktivitäten eigenverantwortlich koordinieren
- •Schwachstellen identifizieren und Verbesserungsmaßnahmen umsetzen
- •Überblick über Prioritäten behalten und flexibel reagieren
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* Du gestaltest aktiv die Zukunft der Automobilindustrie mit und bringst Spitzentechnologie in Serie – etwa in den Bereichen Elektromobilität oder intelligente Fahrzeugsysteme.
* Du übernimmst die fachliche Leitung von Arbeitsgruppen und arbeitest eng mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen.
* Du bist Teil des Freigabeteams für Produkte in der Serienfertigung und betreust diese über den gesamten Lebenszyklus hinweg – in einem internationalen Produktionsnetzwerk.
* Du koordinierst eigenverantwortlich Teilprojektaktivitäten, identifizierst Schwachstellen und setzt gezielt Verbesserungsmaßnahmen um.
* Du behältst den Überblick über Prioritäten und reagierst flexibel und agil auf Veränderungen im Projektverlauf.
## Qualifikationen
* **Ausbildung**: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Vorzugsweise der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften sowie konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
* **Persönlichkeit:** teamfähig, eigeninitiativ, kreativ
* **Erfahrungen und Know-how**: Interesse an Tätigkeit im Produktionsumfeld mit zahlreichen Schnittstellen zu verschiedenen Bereichen sowie technisches Verständnis
* **Arbeitsweise:** systematische Arbeitsweise
* **Sprachen**: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
## Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
**Beginn:** nach Vereinbarung
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.