Praktikum im Bereich Operations Business Transformation
ZEISS
Überblick
Aalen
Praktikum
Keine Angabe
Vollzeit
Keine Angabe
nur vor Ort
KI-Zusammenfassung
Sie sammeln Fachwissen und unterstützen Projektleitung. Sie arbeiten an Digitalisierungs-Projekten.
Erforderliche Skills
Fachwissenpraktische Erfahrungeninterkulturelle ErfahrungenMotivationEigeninitiativeFlexibilitätSelbständigkeit
Ausbildung
Bachelor's Degree
Tools & Technologien
DigitalisierungIndustrie 4.0Digitaler ZwillingManufacturing Execution Systems
Sprachen
Deutschfließend
Englischfließend
Deine Aufgaben
- Fachwissen sammeln
- Erfahrungen machen
- Projektleitung unterstützen
- Präsentationen erstellen
- Teilprojekt übernehmen
- Ideen einbringen
Kontakt
Franziska Gansloser, Selina Safradin
studenten@zeiss.com
Unternehmen
ZEISS
ZEISS ist ein führender Technologieunternehmen im Bereich Präzisions- und Messtechnik.
Mitarbeitende
BrancheManufacturing
Unternehmenskultur
ZEISS fördert Eigeninitiative, Flexibilität und Selbständigkeit.
Originale Stellenbeschreibung
Praktikum im Bereich Operations Business Transformation
Full time
Aalen, Germany
Sie werden
- als vollwertiges Mitglied eines jungen Teams wertvolles Fachwissen sowie praktische und interkulturelle Erfahrungen sammeln
- vielfältige Einblicke in das globale Produktionsnetzwerk der Zeiss Vision Care und die Produktion von Brillengläsern erhalten
- die Projektleitung bei globalen Projekten durch Analysen, Dokumentation und Erstellen von Präsentationen aktiv unterstützen
- selbständig ein Teilprojekt im Rahmen von strategischen Digitalisierungs-Programmen - in Zusammenarbeit mit den einzelnen Produktionsstandorten des globalen Produktionsnetzwerks der Zeiss Vision Care - übernehmen
- eigene Ideen einbringen, ausarbeiten und zur Anwendung bringen
- bei einem erfolgreich absolvierten Praktikum die Möglichkeit erhalten, eine gemeinsame Abschlussarbeit zu verfassen
Sie haben
- ein erfolgreich laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Industrial Management oder vergleichbar
- eine hohe IT-Affinität und idealerweise Erfahrung in den Bereichen Digitalisierung, Industrie 4.0, Digitaler Zwilling oder Manufacturing Execution Systems
- ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität und Selbständigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift