Du erlebst täglich spannende Begegnungen und Herausforderungen und übernimmst Verantwortung in einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Deine Aufgaben
- •Neue Begegnungen täglich haben
- •Neue Herausforderungen täglich meistern
- •Vielseitigen und spannenden Berufsalltag erleben
- •Verantwortung in abwechslungsreichen Situationen übernehmen
Deine Vorteile
24-monatige umfassende Ausbildung
Grundausbildung an Polizeischule
12-monatiges erweitertes Betriebspraktikum
Original Beschreibung
# Polizeiaspirant/in ab 01.10.2026 (ordentliches Auswahlverfahren)
| |
| --- |
| |
| | |
| --- | --- |
| Stellenbezeichnung | Polizeiaspirant/in ab 01.10.2026 (ordentliches Auswahlverfahren) |
| Beschäftigungsgrad | 100 % |
| Aufgaben | Täglich am Puls des Geschehens, täglich neue Begegnungen, täglich neue Herausforderungen. Facettenreich, spannend und erfüllend. So könnte Ihr neuer Berufsalltag sein, ein Alltag voller Abwechslung und Verantwortung! |
| Anforderungen | |
| Sprache | Deutsch |
| Wir bieten | Eine 24 Monate dauernde, umfassende Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten mit eidg. Fachausweis. Die Grundausbildung der Kantonspolizei Bern erfolgt an der interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch LU. In der zweiten Phase durchlaufen Sie ein strukturiertes, erweitertes Betriebspraktikum im sogenannten Lehrverband, 12 Monate dauert. |
| Stellenantritt | Schulbeginn 1. Oktober 2026 |
| Arbeitsort | Ittigen BE und Hitzkirch LU |
| Bewerbungsfrist | 28.09.2025 |
| Publiziert seit | 08.04.2025 |
| Referenz-Nr. | 3954 |