Du lernst die Abläufe im Pflegealltag intensiv kennen und begleitest Fachkräfte in ihrer Arbeit. Eigenverantwortliche Aufgaben und spannende Projekte in Bereichen wie Qualitätsmanagement und Digitalisierung erwarten dich.
Anforderungen
- •Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in Pflege
- •Zweijährige Berufserfahrung
- •Hohes Maß an Engagement
- •Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- •Unternehmerisches Denken und Handeln
- •Leidenschaft für den Pflegeberuf
- •Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
- •Flexibilität für temporäre Einsätze
Deine Aufgaben
- •Strukturen und Abläufe im Pflegealltag kennenlernen
- •Fach- und Führungskräfte bei ihrer Arbeit begleiten
- •Eigenverantwortliche Aufgaben übernehmen
- •Praxisrelevante Projekte im Qualitätsmanagement begleiten
- •Ausbildungsstationen aufbauen
- •Flexible Arbeitszeitmodelle entwickeln
- •Digitalisierung in der Pflege vorantreiben
- •Einsatz in der direkten Pflege oder Funktionsbereichen
Deine Vorteile
Herausforderndes Eintauchen in Pflegebereiche
Spannende Einblicke in betriebswirtschaftliche Bereiche
14-monatige individuelle Entwicklungsplanung
Mentorenprogramm während der Traineezeit
Tarifgerechte Eingruppierung nach AVR-Caritas
Betriebliche Altersversorgung
Vermögenswirksame Leistungen
Offene Unternehmenskultur und schnelle Kommunikation
Zusätzliche Einkaufsrabatte bei Top-Marken
Individuelle Lösungen für Beruf und Privatleben
Original Beschreibung
Pflege-Trainee (m/w/d) für die Sparte Kliniken oder Senioreneinrichtungen
=========================================================================
#### 01.10.2025, Vollzeit
**„Fach- oder Führungskarriere?“ Sie haben die Wahl! Starten Sie jetzt Ihr 14-monatiges Traineeprogramm in der Pflege und finden S****ie****den passenden Karriereweg für sich**.Sie möchten Führungsverantwortung übernehmen oder sich fachlich spezialisieren? Im Rahmen unseres Pflege-Traineeprogramms haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vorstellung von der beruflichen Zukunft zu schärfen und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Sie lernen Fach- oder Führungspersonen kennen und durchlaufen pflegerische Arbeitsfelder sowie Schnittstellenbereiche der Sparte Kliniken bzw. Senioreneinrichtungen.
Während des Programms gewinnen Sie neben Ihrer fachlichen Expertise auch an methodischem Wissen und haben die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und für die Zukunft ein Netzwerk aufzubauen.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
* Ein herausforderndes und erlebnisreiches Eintauchen in Pflege-, Funktions- und Führungsbereiche eines modernen Gesundheitsunternehmens
* Spannende Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Bereiche (Personal-)Controlling, Personalwesen Einkauf und Budget- und Pflegesatz
* Eine 14-monatige individuelle Entwicklungsplanung mit festen Einsatzphasen sowie Soft-Skill-Trainings
* Ein Mentorenprogramm, das Sie über die gesamte Traineezeit begleitet und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre persönlichen und fachlichen Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln
* Tarifgerechte Eingruppierung nach AVR-Caritas und eine betriebliche Altersversorgung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Eine offene Unternehmenskultur und schnelle Kommunikation über unsere Mitarbeiter-App
* Attraktive Zusatz-Angebote: Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u. v. m.
* Individuelle Lösungen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen durch Nutzung des "pme familienservice"
Wir wünschen uns:
* Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Altenpflege bzw. Pflegestudium
* Zweijährige Berufserfahrung
* ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
* eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Unternehmerisches Denken und Handeln
* Leidenschaft für den Pflegeberuf und Freude daran, die zukünftigen Prozesse in der Pflege mitzugestalten
* Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
* Flexibilität und Bereitschaft für temporäre Einsätze an verschiedenen Standorten innerhalb der Marienhaus-Gruppe
Ihre Aufgaben:
* Sie lernen hautnah und intensiv die Strukturen und Abläufe im Pflegealltag eines Klinikums bzw. von verschiedenen Senioreneinrichtungen kennen und verstehen
* Sie begleiten Fach- und Führungskräfte bei ihrer Arbeit und übernehmen entsprechend Ihrer persönlichen Entwicklung zügig eigenverantwortliche Aufgaben.
* Sie begleiten spannende und praxisrelevante Projekte, z.B. in den Bereichen Qualitätsmanagement, Aufbau von Ausbildungsstationen, flexible Arbeitszeitmodelle oder Digitalisierung in der Pflege
* Im Rahmen des Kennenlernens von unterschiedlichen Prozessen und Fachaufgaben, ist auch der Einsatz in der direkten Pflege bzw. je nach Neigung in Funktionsbereichen vorgesehen.
Die Standorte können neben dem Marienhaus Klinikum Bad Neuenahr-Ahrweiler auch in den Senioreneinrichtungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Breisig und Neuwied sein.
Fragen beantwortet Ihnen **Christin Drewing**, Tel. 02638 925214.