Du diagnostizierst und behandelst Patienten, arbeitest im interdisziplinären Team und dokumentierst die Leistungen sorgfältig.
Anforderungen
- •staatlich anerkannter Abschluss als Logopäde/Logopädin
- •Berufserfahrung in Therapie von Sprachstörungen
- •Kenntnisse im Trachealkanülenmanagement wünschenswert
- •Flexibilität
- •Teamfähigkeit
- •Interesse an Fort- und Weiterbildung
Deine Aufgaben
- •Diagnostik und Behandlung von Patienten
- •Einsatz in der neurologischen Rehabilitation
- •Dokumentation und Leistungserfassung
- •Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- •Angehörigenberatung durchführen
- •Logopädische Abschlussberichte verfassen
- •Teilnahme an Feiertagsdiensten
Deine Vorteile
attraktive Vergütung nach Haustarif
30 Urlaubstage
umfangreiche Einarbeitung
interessante und vielseitige Tätigkeit
betriebliche Altersvorsorge
betriebliche Gesundheitsmanagement
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Original Beschreibung
Logopäde (m/w/d) - Klinik für Neurorehabilitation / Standort Kirchberg bei HBK-Service gemeinnützige GmbH | softgarden
In der Klinik für Neurorehabilitation werden Patienten (m/w/d) mit vorwiegend neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen in der Postakutphase behandelt. Besonderer Wert wird auf die Arbeit im Behandlungsteam unter Einbezug aller therapeutischen Professionen (Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Gesundheits- und Krankenpflege, Psychologie, Sozialdienst etc.) gelegt. Innovative Behandlungskonzepte sollen in Abhängigkeit der Bedürfnisse der Betroffenen angewandt und ausgebaut werden.
Die fieberendoskopische Schluckdiagnostik steht zur Verfügung und ist die Behandlungsgrundlage zur gezielten Behandlung von Patienten mit Schluckstörungen.
In der Klinik für Neurorehabilitation am Standort Kirchberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Logopäden (m/w/d).
* selbständige Diagnostik und individuelle Behandlung von Patienten mit neurologischen und neurochirurgischen Störungsbildern
* interdisziplinärer Einsatz in den neurologischen Rehabilitationsphasen B, C und D sowie auf der Intensivstation
* patientenbezogene Dokumentation und Leistungserfassung
* Austausch und Arbeit im interdisziplinären Team und Angehörigenberatung
* Verfassen logopädischer Abschlussberichte
* Teilnahme an den Feiertagsdiensten
* staatlich anerkannter Abschluss als Logopäde/Logopädin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung und Kenntnisse in der Therapie und Diagnostik von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen sind vorteilhaft, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen
* wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im Trachealkanülenmanagement
* Flexibilität, Teamfähigkeit, Interesse an Fort- und Weiterbildung
* unbefristetes Arbeitsverhältnis
* eine attraktive Vergütung nach Haustarif
* 30 Urlaubstage
* gezielte und umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsklima
* eine interessante und vielseitige Tätigkeit
* umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/ Angebote zum Betriebssport
* Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Bewerbungen Schwerbehinderter (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.