In dieser Rolle leitest du die Instandhaltungsabteilung und entwickelst moderne Verfahren. Du überwachst den Anlagenbestand, leitest Projekte und setzt Sicherheitsstandards um. Außerdem planst du das Budget und förderst die Weiterbildung deines Teams.
Anforderungen
- •Abschluss als Installateur- und Heizungsbauermeister
- •Langjährige Führungserfahrung von Instandhaltungsteams
- •Erfahrung in industrieller Instandhaltung
- •Sehr gute analytische Fähigkeiten
- •Serviceorientiert mit guter Präsentationsfähigkeit
- •Sehr gute Kenntnisse in Office-Programmen
- •Erfahrung mit CAFM-Systemen
Deine Aufgaben
- •Fachliche und disziplinarische Leitung der Instandhaltungsabteilung übernehmen
- •Moderne Instandhaltungsverfahren entwickeln und implementieren
- •Anlagenbestand überwachen und Modernisierungsprojekte leiten
- •Sicherheitsstandards implementieren und energetische Optimierung anstoßen
- •Rechtssichere Dokumentation von Wartungs- und Prüfaufgaben sicherstellen
- •Kleinere Instandhaltungsprojekte managen
- •Fortbildung der Mitarbeitenden im Bereich fördern
- •Strategische Entscheidungen der Geschäftsbereichsleitung mitgestalten
- •Wartungs- und Instandhaltungsbudget planen und einhalten
- •Beziehungen zu Auftragnehmern und Dienstleistern pflegen
- •An übergeordneter Rufbereitschaft teilnehmen
Deine Vorteile
Verantwortungsvolle Aufgabe
30 Tage Erholungsurlaub
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Unkompliziertes Fahrradleasing
Kostenlose Nutzung des Fitnessraumes
Lokale und überregionale Vergünstigungen
Unterstützung bei Wohnraumsuche
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten in Bayreuth
Original Beschreibung
# Leitung (m/w/d) Instandhaltung Betriebsstätte Klinik Hohe Warte
* Vollzeit
* zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
## Ihr Arbeitsbereich
Wir sind wie eine kleine Stadt – weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.
## Das sind Ihre Aufgaben
* Sie übernehmen die konstruktive Führung eines fachkundigen Teams und die fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Instandhaltung sowie die Gesamtverantwortung für die Instandhaltung aller gebäudetechnischen Anlagen an der Betriebsstätte Hohe Warte, MVZ, Berufsfachschulen und Wohngebäude im Bestand sowie im Vertretungsfall für den Klinikbetrieb Betriebsstätte Klinikum Bayreuth.
* Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Entwicklung und Implementierung moderner Instandhaltungsverfahren und -ansätze, wie Condition Based Maintenance (CBM).
* Sie überwachen den Anlagenbestand und leiten Modernisierungsprojekte ab; zudem implementieren Sie alle notwendigen Sicherheitsstandards und geben Impulse für eine energetische Optimierung.
* Die Sicherstellung der rechtssicheren Dokumentation von Wartungs- und Prüfaufgaben zählt ebenso zu Ihren Aufgaben.
* Sie managen kleinere Projekte der Instandhaltung.
* Sie sind zuständig für die Förderung einer permanenten, bedarfsgerechten Fortbildung aller Mitarbeitenden im Bereich.
* Sie gestalten die strategischen Entscheidungen der Geschäftsbereichsleitung mit.
* Sie planen das Wartungs- und Instandhaltungsbudget und sind für die Einhaltung verantwortlich.
* Sie pflegen die Beziehungen zu Auftragnehmern und Dienstleistern.
* Sie sind bereit, an der übergeordneten Rufbereitschaft teilzunehmen (Voraussetzung ist ein standortnaher Wohnsitz bzw. die Bereitschaft umzuziehen).
## Das bringen Sie mit
* Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Installateur- und Heizungsbauermeister (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS).
* Sie haben langjährige Führungserfahrung von Instandhaltungsteams.
* Sie haben Erfahrung in der industriellen Instandhaltung, bevorzugt im Gesundheitswesen und verfügen über Kenntnisse von modernen Instandhaltungskonzepten (CBM, TPM).
* Sie haben sehr gute analytische Fähigkeiten, sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
* Sie sind serviceorientiert und verfügen über eine gute Präsentationsfähigkeit von komplexen Sachverhalten.
* Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen.
* Sie verfügen über Erfahrung bei der Einführung und dem Betrieb von CAFM-Systemen.
## Das bieten wir Ihnen
* Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
* Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
* Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
* Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
* Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
* Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
* Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
* Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
## Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an die Direktorin Bau und Technik, Frau Sonja Pöhlmann.
Telefon: 0921/400-2191