Dein Alltag umfasst die Betreuung des Frontdesks und die Unterstützung im Zahlungsverkehr. Du bist verantwortlich für die Registrierung von Ausbildungsabschlüssen und hilfst bei Marketingprojekten sowie in der Personaladministration.
Anforderungen
- •Sekundarschule oder 10. Schuljahr abgeschlossen
- •Freude an Zahlen und Computerarbeit
- •Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- •Vernetztes Denkvermögen und Engagement
- •Teamarbeit und gepflegtes Auftreten
Deine Aufgaben
- •Frontdesk betreuen und Telefonzentrale bedienen
- •Postverarbeitung durchführen
- •Ausbildungsabschlüsse registrieren und anerkennen
- •Bei Projekten und Veranstaltungen im Marketing unterstützen
- •Datenpflege und Korrespondenz erledigen
- •Gönner betreuen
- •Zahlungsverkehr unterstützen
- •Debitoren- und Kreditorenkontrolle durchführen
- •Budget mitverwalten
- •Korrespondenz und Berichte verfassen
- •Reisevorbereitungen treffen
- •Statistiken erstellen und Personaladministration unterstützen
- •Personaldossiers erstellen und Bewerbungen bearbeiten
- •Bei Personalein- und austritten helfen
- •Veranstaltungsmanagement unterstützen
- •Kaufmännische Berufsschule in Bern besuchen
Deine Vorteile
Dreijährige Grundausbildung
Kollegiales Arbeitsumfeld
Vorbereitungskurse für Prüfungen
Halbtax-Abonnement
Teilnahme an Events
Finanzielle Beteiligung an Sprachdiplomen
6 Wochen Ferien
Möglichkeit eines Sprachaustausches
Original Beschreibung
# Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ
## Setze dich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!
Das **Schweizerische Rote Kreuz**, mit Arbeitsort an zentraler Lage in Bern und Wabern, vergibt per **1. August 2025** zwei interessante und abwechslungsreiche **Lehrstellen**.
## Das kannst du bewegen
* Interne Dienste: Betreuung des Frontdesks, Bedienung der Telefonzentrale, Postverarbeitung
* Bildung: Registrierung von Ausbildungsabschlüssen über die Berufe im Gesundheitswesen und Anerkennung von ausländischen Ausbildungsabschlüssen
* Marketing: Mithilfe bei Projekten und Veranstaltungen, Datenpflege, Korrespondenz und Gönnerbetreuung
* Finanzen: Mithilfe beim Zahlungsverkehr, Debitoren- und Kreditorenkontrolle, Budget
* Internationale Zusammenarbeit: Korrespondenz/Berichte verfassen, Reisevorbereitungen, Statistiken, Personaladministration
* Personal: Personaldossiers erstellen, Bewerbungen bearbeiten, Mithilfe bei Personalein- und austritte, Mithilfe bei Veranstaltungsmanagement
Nebst den praktischen Tätigkeiten, besuchst du die kaufmännische Berufsschule in Bern.
## Das bringst du mit
* Du hast die Sekundarschule, Bezirkschule oder das 10. Schuljahr mit guten Leistungen abgeschlossen
* Du hast Freude an Zahlen und arbeitest gerne am Computer
* Du setzt gerne deine Fremdsprachenkenntnisse ein und verfügst über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
* Du überzeugst durch dein vernetztes Denkvermögen und Engagement
* Das Arbeiten im Team macht dir Spass und du hast ein sicheres sowie gepflegtes Auftreten und angenehme Umgangsformen
## Das erwartet dich bei uns
* Eine dreijährige Grundausbildung mit einem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm und individueller Betreuung
* Kollegiales, hilfsbereites und wertschätzendes Arbeitsumfeld
* Vorbereitungskurse für Abschlussprüfungen
* Halbtax-Abonnement
* Mithilfe und Teilnahme an coolen Events (Open Airs, Messen, Jugendcamps, etc.)
* Finanzielle Beteiligung an Sprachdiplome
* 6 Wochen Ferien
* Möglichkeit eines mehrwöchigen Sprachaustausches beim Kantonalverband Neuenburg