Koch
Überblick
KI-Zusammenfassung
Du bist für die Zubereitung und Präsentation von Gerichten zuständig, sowie für die Planung und den Einkauf der Lebensmittel. Du arbeitest in einem professionellen Team von Köch:innen.
Erforderliche Skills
Ausbildung
Tools & Technologien
Deine Aufgaben
- Arbeiten in Team
- Planen und Kalkulieren
- Lagerung von Lebensmitteln
- Zubereitung von Gerichten
- Steuern der Arbeitsschritte
- Arbeiten mit Geräten
Benefits
Berufswäsche gestellt
Geregelte Arbeitszeit
Kontakt
Annika Staut, Carolin Ocker, Sarah-Marie Lenz, Ulrike Betzler
ausbildung@zeiss.com
07364 202127
Unternehmen
ZEISS
ZEISS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Optik und Photonik, mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. ZEISS fördert Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität in einem professionellen Umfeld.
Unternehmenskultur
ZEISS fördert Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität in einem professionellen Umfeld.
Nachhaltigkeit & ESG
ZEISS legt Wert auf nachhaltige und ökologische Aspekte in der Produktion und im Betrieb.
Diversity & Inclusion
ZEISS fördert Vielfalt und Inklusion, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund.
Originale Stellenbeschreibung
Ausbildung – Koch (m/w/x), Beginn Herbst 2025
Full time
Oberkochen, Germany
Die wichtigste Aufgabe eines Kochs (m/w/x) besteht darin, auf Grundlage von Rezepten Speisen durch Kochen, Backen, Braten, Garen oder Frittieren herzustellen. Neben der Zubereitung und Präsentation von Gerichten bist Du auch für die Planung und den Einkauf der Lebensmittel sowie für die Preiskalkulation zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die korrekte Lagerung von Lebensmitteln und Zutaten. In Großküchen bist Du meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Als Koch (m/w/x) hast Du einen ständigen Überblick über die Lagerbestände.
Deine Rolle:
- Arbeiten in einem professionellen Team von Köch:innen
- Planen, Kalkulieren sowie Beschaffen unter Berücksichtigung nachhaltiger und ökologischer Aspekte
- Kennenlernen der richtigen Lagerung von Lebensmitteln und Zutaten
- Zubereitung von vielfältigen Gerichten
- selbständiges Steuern und Koordinieren der Arbeitsschritte bei der Zubereitung
- Arbeiten mit neuesten Geräten und mit hochwertigen Lebensmitteln
Dein Profil:
- ein guter Haupt-, Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
- Organisations- sowie Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Geschicklichkeit und Kreativität
Weitere Informationen:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Start im September 2025
- Berufsschulort: 1. Lehrjahr: Aalen; 2. & 3. Lehrjahr: Bad Überkingen
- Berufswäsche wird gestellt und gereinigt
- Geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Mo.- Fr.) nur in Ausnahmen am Wochenende