Du führst Diagnosen durch und behandelst Bewohner*innen mit psychischen Erkrankungen. Dabei berätst du sie zu ihrem Gesundheitsverhalten und unterstützt die Teamarbeit sowie die Koordination mit externen Einrichtungen.
Anforderungen
- •Eintragung in die Liste der Klinischen Psycholog\\*innen
- •Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- •Reflexion der eigenen Handlungen
- •Teamfähigkeit und Freude am Beruf
- •Wichtigkeit von vernetztem Denken
Deine Aufgaben
- •Klinisch-psychologische Diagnostik durchführen
- •Bewohner*innen mit psychischen Erkrankungen behandeln
- •Bewohner*innen im Einzel- und Gruppensetting beraten
- •Gesundheitsbezogenes Verhalten der Bewohner*innen beraten
- •Arbeit im multiprofessionellen Team unterstützen
- •Koordination mit extramuralen Einrichtungen übernehmen
Deine Vorteile
Teilzeitbeschäftigung [30 Wochenstunden]
Eigenverantwortliches Aufgabengebiet
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Verbilligter Mittagstisch
Krisensicherer Arbeitsplatz
Umfangreiche Gesundheitsförderung
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter\*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Das Therapiezentrum Ybbs ist eine moderne sozialpsychiatrische Einrichtung der Stadt Wien. Die **Psychiatrische Klinik** bietet zeitlich großzügige, mit drei Monaten Aufenthalt begrenzte stationäre Behandlungsaufenthalte an. Der Bereich **Sozialtherapie** ist ein Wohnhaus für Menschen mit psychiatrischer, kognitiver und/oder körperlicher Behinderung.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Klinische*r Psycholog*in in Ybbs/Donau, NÖ
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie führen die klinisch-psychologische Diagnostik von psychischen Erkrankungen durch
* Sie behandeln und beraten Bewohner\*innen mit psychischen Erkrankungen im Einzel- und Gruppensetting
* Sie beraten Bewohner\*innen in Bezug auf ihr gesundheitsbezogenes Verhalten
* Sie unterstützen die Arbeit im multiprofessionellen Team
* Sie übernehmen die Koordination mit extramuralen Einrichtungen
## Ihr Profil
* Sie verfügen über eine Eintragung in die Liste der Klinischen Psycholog\*innen
* Sie sind verantwortungsbewusst und belastbar
* Sie reflektieren ihre Handlungen
* Sie sind teamfähig und zeigen Freude am Beruf
* vernetztes Denken ist ihnen wichtig und sie fördern die multiprofessionelle Zusammenarbeit
## Unser Angebot
* Beschäftigung in Teilzeit **[30 Wochenstunden]** \_ eine befristete Erhöhung auf 40 Wochenstunden ist möglich.
* Ein interessantes, anspruchsvolles und eigenverantwortliches Aufgabengebiet
* Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* Verbilligter Mittagstisch
* Ein krisensicherer Arbeitsplatz
* Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. **Wiener Bedienstetengesetz** für diese Stelle brutto 5.683 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.