Dein Alltag besteht darin, Kinder in ihrer Alltagsroutine und beim Lernen zu unterstützen. Du förderst ihre Integration in Spielprozesse und gehst auf individuelle Bedürfnisse ein, während du auch an Fortbildungen teilnimmst.
Anforderungen
- •Abschluss der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
- •Erfahrung in der Kinderbetreuung von Vorteil
- •Sensibler und liebevoller Umgang mit Kindern
- •Wissen über Bedürfnisse von Kindern
- •Kommunikationssichere deutsche Sprachkenntnisse
- •Fortbildungsbereitschaft
- •Gute Kommunikationsfähigkeiten
- •Gefestigte und belastbare Persönlichkeit
- •Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
Deine Aufgaben
- •Alltagsroutine unterstützen
- •Eingliederung in Spielprozesse fördern
- •Gezielte Fördermaßnahmen durchführen
- •Hausaufgaben und Lernbetreuung unterstützen
- •Individuelle Bedürfnisse des Kindes berücksichtigen
- •An Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen
- •Fachliteratur lesen
Deine Vorteile
Krisensicherer Arbeitsplatz
Umfangreiches Fortbildungsangebot
Fachliche Unterstützung vor Ort
Vielfältige Social Benefits
Zusätzliche Urlaubstage
Mindestentgelt mit Gehaltszuschuss