Du lernst verschiedene Metallbearbeitungstechniken und setzt sie in der CNC-Programmierung und Herstellung von Komponenten ein.
Anforderungen
- •Handwerkliche Arbeiten
- •Spaß an Abläufen verbessern
- •Engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- •Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- •Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeit
Deine Aufgaben
- •Bohren, Feilen, Schleifen und Reiben lernen
- •Fähigkeiten beim Drehen, Fräsen und Messen umsetzen
- •CNC-Maschinen programmieren
- •Rotoren, Antriebswellen und Kuppelstangen selbständig herstellen
- •Pneumatische Schaltungen aufbauen
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Du schraubst nicht nur gerne an Deinem Moped, sondern interessierst Dich auch für große Maschinen - vom Fertigungsprozess bis zur Endmontage? Dann ist die Ausbildung zum **Industriemechaniker (m/w/d)** genau das Richtige für Dich!
Das Bohren, Feilen, Schleifen und Reiben erlernst Du am Anfang Deiner Ausbildung im Rahmen eines Metallgrundkurses. Anschließend darfst Du die angeeigneten Fähigkeiten beim Drehen, Fräsen und Messen sowie beim Programmieren von CNC-Maschinen umsetzen.
Am Ende Deiner Ausbildung wirst Du in der Lage sein, selbständig Rotoren, Antriebswellen und Kuppelstangen herzustellen und der Aufbau pneumatischer Schaltungen stellt für Dich kein Problem mehr dar.
## Qualifikationen
* Du interessierst Dich für handwerkliche Arbeiten
* Du hast Spaß daran, Abläufe zu verbessern
* Du bist engagiert und strukturiert in Deiner Arbeitsweise
* Du hast gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Du arbeitest gerne selbständig und bist verantwortungsbewusst
## Zusätzliche Informationen
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule Altötting im Blockunterricht statt.