Du klärst die persönliche Situation von Familien und baust vertrauensvolle Beziehungen auf. Die kontinuierliche Begleitung und Förderung einer sicheren Eltern-Kind-Interaktion stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung in Hebamme oder Sozialarbeit
- •Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung
- •Grundlegendes Wissen über das Gesundheits- und Sozialsystem
- •Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- •Selbstständige Arbeitsweise und hohe soziale Kompetenz
Deine Aufgaben
- •Familiäre und persönliche Situation abklären
- •Vertrauensvolle Beziehungen zu Familien aufbauen
- •Familien laufend persönlich begleiten
- •Familien an passende Unterstützungsmöglichkeiten anbinden
- •Eltern-Kind-Interaktion fördern
- •An psychosozialem Wohlbefinden arbeiten
- •An Teamsitzungen und Fortbildungen teilnehmen
Original Beschreibung
Nah am Menschen
Das multiprofessionelle Team von **Netzwerk Kind Burgenland** unterstützt im Rahmen der **„Frühen Hilfen“** werdende Eltern und Familien mit Kleinkindern in belastenden Situationen. Dafür suchen wir im Südburgenland ab sofort eine/n
**Familienbegleiter:in (w/m/d)**
##### **Teilzeit, Südburgenland (Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf)**
### Wie Sie den Menschen helfen
* Abklärung der familiären und persönlichen Situation der Schwangeren bzw. Eltern und deren Neugeborenen bzw. Kleinkindern beim Erstkontakt
* Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit den Familien
* Laufende Begleitung der betreuten Familien durch persönliche Kontakte
* Anbindung an passende Unterstützungsmöglichkeiten, z.B. Begleitung der Familien zu Behörden oder zu Anbietern aus dem Frühe-Hilfen-Netzwerk
* Förderung einer feinfühligen Eltern-Kind-Interaktion, einer sicheren Bindungswirkung und psychosozialem Wohlbefinden
* Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, laufender Supervision und Fortbildungen
### Was Sie mitbringen
* + Abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Bereichen erforderlich: Hebamme, Frühförderung, DGKP, Sozialarbeit, Elementarpädagogik Sozialpädagogik, Psychologie
+ mind. fünf Jahre facheinschlägige Berufserfahrung erforderlich
+ Grundlegendes Wissen über das Gesundheits- und Sozialsystem im Einzugsbereich
+ Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
+ Selbstständige Arbeitsweise, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
###
### Ihr Gehalt (Brutto, Vollzeit)
Einstellung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) mit einem Mindestgehalt in der Höhe von € 2.996,90 brutto (Basis VZ).
Basierend auf Ihrer Qualifikation & Erfahrung legen wir im oben dargestellten Rahmen gemeinsam ein faires und attraktives Gehalt fest.