OH
OHB
7 Monate

Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration(m/w/x)

Lehre
Vollzeit
Stadtgebiet Bremen

Du unterstützt bei der Systemintegration von Softwarekomponenten und arbeitest praktisch an IT-Systemen und -Geräten.

Anforderungen

  • Interesse an IT und Technik
  • Abgeschlossene Hauptschule oder Realschule
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Grundkenntnisse in Programmiersprachen

Pflichtschulabschluss

BerufserfahrungBerufseinsteiger

Deine Aufgaben

  • Systemintegration von Softwarekomponenten unterstützen
  • Dokumentationen erstellen und pflegen
  • An Projektbesprechungen teilnehmen
  • Praktische Arbeit an IT-Systemen und -Geräten

Tools & Technologien

Programmiersprachen

Deine Vorteile

Sonstige Vorteile

  • Moderne Ausbildungsstätte

Abwechslungsreiche Aufgaben

  • Praktische Erfahrungen

Mentoring & Coaching

  • Individuelle Betreuung

Karriere- und Weiterentwicklung

  • Vorbereitung auf Karrierewege

Original

Die OHB Digital Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen des in Bremen ansässigen Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Im Fokus ihrer geschäftlichen Aktivitäten stehen bodengestützte Systeme und Services. Dazu zählen in erster Linie der Betrieb von Satelliten, sowie die Bereitstellung von IT-Systemen und Applikationen zur Nutzung satellitengenerierter Daten. Durch die Kombination von verschiedenen Sensortechnologien und Datenlinks können darüber hinaus im Bereich Erdbeobachtung und Aufklärung umfassende Lösungen zur Gewinnung und sicheren Verarbeitung von Daten angeboten werden. Als erfahrener Anbieter von Satellitenbodensystemen, Antennen und Teleskopen ist die OHB Digital Connect GmbH zudem ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung mechatronischer Systeme. Mit diesem breit aufgestellten Portfolio kann die OHB Digital Connect GmbH den Anforderungen von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Marktsegmenten gerecht werden.

Über OHB

Industrie: IT
Unternehmensgröße: 11-50
Die OHB Digital Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Sie spezialisiert sich auf bodengestützte Systeme und Services, insbesondere den Betrieb von Satelliten und die Bereitstellung von IT-Systemen zur Nutzung satellitengenerierter Daten.