Dein Alltag besteht aus der Durchführung polysomnographischer Aufzeichnungen und der Anpassung von Beatmungsmasken. Du organisierst die Schlafdiagnostik und arbeitest eng mit Ärzten sowie dem Diagnoseteam zusammen.
Anforderungen
- •Diplom oder BSc des gehobenen Dienstes
- •BUB Kurs
- •Kommunikations- und Kooperationsvermögen
- •Konfliktfähigkeit und Empathiefähigkeit
- •Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- •Gutes technisches Verständnis
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Durchführung von ca. zwei Nachtdiensten
Deine Aufgaben
- •Polysomnographische Aufzeichnungen durchführen
- •Maskenanpassung für nicht invasive Beatmung
- •Schlafdiagnostik organisieren und überwachen
- •Ambulanz für schlafassoziierte Atmungsstörungen leiten
- •Interdisziplinär mit Schlafmedizinern und Diagnoseteam zusammenarbeiten
- •Diagnostische Maßnahmen im kardiologischen Rehabilitationszentrum durchführen
- •Qualitäts- und Risikomanagement unterstützen
- •Ethisches und evidenzbasiertes Handeln praktizieren
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Aufgaben
Wertschätzender Umgang
Großzügige Unterstützung bei Fortbildungen
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Geregelte Dienstzeiten
Offener Umgang über Berufsgruppen hinaus
Zusätzlicher Urlaubstag nach 6 Monaten
Original Beschreibung
# DGKP Diagnostik mit Schlaflabor
* Bad Ischl
* Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
* Technische Berufe (Sonstige)
* Publiziert: 30.06.2025
## Ihr Aufgabengebiet
* Polysomnographische Aufzeichnungen und Auswertungen
* Maskenanpassung und Einstellung auf nicht invasive Maskenbeatmung
* Organisation und Monitoring der Schlafdiagnostik
* Organisation der Ambulanz für schlafassoziierte Atmungsstörungen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit in enger Abstimmung mit den zuständigen Ärzten der Schlafmedizin sowie dem Team der Diagnostik
* Mitwirkung und Durchführung von diagnostischen Maßnahmen in einem kardiologischen Rehabilitationszentrum (Ergometrie, Lungenfunktion, Blutgasanalyse)
* Mitwirkung bei Qualitäts- und Risikomanagement
* Ethisches und evidenzbasiertes Handeln einschließlich Wissensmanagement
## Wir erwarten uns:
* Diplom oder BSc des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege laut GuKG
* BUB Kurs
* Kommunikations- und Kooperationsvermögen
* Konfliktfähigkeit, Empathiefähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
* Gutes technisches Verständnis
* Sehr gute Deutschkenntnisse
* Durchführung von ca. zwei Nachtdiensten pro Woche
## Ihre Vorteile bei uns
* Attraktive, abwechselnde Aufgaben in einem krisensicheren und zukunftsorientierten Unternehmen
* Kollegialer, wertschätzender Umgang - ein gutes Betriebslima hat bei uns hohe Priorität
* Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
* Fokus auf gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Geregelte Dienstzeiten, Wechseldienste nach Vereinbarung
* Offener, partnerschaftlicher Umgang über die eigene Berufsgruppe hinaus
* Zusätzlicher Urlaubstag pro Jahr bei einem unbefristeten Dienstverhältnis nach 6 Monaten
Entlohnung gem. KV der Ordensspitäler Österreich. Das monatliche Bruttogehalt beträgt bei einer Vollzeitbeschäftigung mindestens EUR 3117,54 (exkl. Zulagen) und ist je nach individuell anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend höher.