Du erlernst den Umgang mit Baugeräten und Werkzeugen, hebst Baugruben aus und transportierst Erdaushub, während du die Berufsschule besuchst.
Anforderungen
- •Sehr guter Realschulabschluss
- •Handwerkliches Geschick
- •Technisches Interesse
- •Räumliches Vorstellungsvermögen
- •Sorgfältige Arbeitsweise
- •Hohe Flexibilität
- •Freude am Lernen
- •Motivation
- •Engagement
- •Teamfähigkeit
- •Interesse am Bauberuf
- •Arbeit im Freien
Deine Aufgaben
- •Lehrberuf während einer 3-jährigen Lehrzeit erlernen
- •Baugeräte verantwortungsvoll in Betrieb nehmen
- •Baugeräte führen und außer Betrieb nehmen
- •Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen erlernen
- •Kenntnisse über Maschinenbauteile und Funktionen erwerben
- •Baugruben und Gräben mit Geräten ausheben
- •Böschungen anlegen und Erdaushub transportieren
- •Lasten heben und transportieren
- •Baukräne aufstellen und umrüsten
- •Berufsschule besuchen und Lehrabschlussprüfung ablegen
Deine Vorteile
Praxisbezogene Ausbildung
Betriebliche Seminare
Kostenfreie Unterkunft
Erstattung der Fahrtkosten
Kostenfreie Lehrbücher und Arbeitskleidung
Original Beschreibung
# Ausbildung 2025 zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d)
## Aufgaben
* Du erlernst einen Lehrberuf während einer 3-jährigen Lehrzeit.
* Wesentliche Aufgabe des Baugeräteführers bzw. der Baugeräteführerin ist das verantwortungsvolle Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten.
* Du erlernst den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen (z. B. Vermessungsgeräte, Presslufthämmer, Rüttelplatten u. v. m.) sowie genaue Kenntnisse über Maschinenbauteile und ihre Funktionen.
* Mit Hilfe der Maschinen und Geräte hebst du Baugruben und Gräben aus, legst Böschungen an und transportierst den Erdaushub auf Halden.
* Weiterhin gehören das Heben und Transportieren von Lasten, das Aufstellen und Umrüsten von Baukränen zu deinem Aufgabengebiet.
* Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Lehrabschlussprüfung und der vorher notwendigen Teilprüfungen.
## Qualifikationen
* Sehr guter Realschulabschluss
* Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
* Sorgfältige Arbeitsweise
* Hohe Flexibilität, Freude am Lernen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
* Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien
## Wir bieten
Wir bieten dir eine interessante, umfassende und vor allem praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für den Start in dein Berufsleben. Wir unterstützen deinen Ausbildungsweg durch betriebliche und branchenbezogene Seminare in unserer Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra/Hessen, sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Dort bieten wir dir eine angenehme und kostenfreie Unterkunft sowie attraktive Freizeitangebote. Zudem erstatten wir dir die Fahrtkosten. Lehrbücher und Arbeitskleidung stellen wir dir selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Lass uns gleich deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) zukommen. Übrigens: Hast du deine Ausbildung erst einmal in der Tasche, stehen dir zahlreiche Wege offen, z.B. eine Weiterqualifikation zum:zur Vorarbeiter:in, zum:zur Werkpolier:in oder zum:zur geprüften Polier:in. Aber auch ein Studium zum:zur Bauingenieur:in ist eine Option.
### Kontakt
Heiko Rauschenbach
Bessemerstraße 42b
12103 Berlin
**STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Brandenburg Ost**
Neuenhagen
Verkehrswegebau
Ausbildung
Job-ID: req63774