Dein Alltag besteht darin, dein theoretisches Wissen praktisch in verschiedenen Abteilungen anzuwenden. Du erhältst Einblicke in moderne Produktionsprozesse und analysierst Probleme an der Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft.
Anforderungen
- •Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- •Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- •Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Deine Aufgaben
- •Theoretisches Wissen in der Praxis umsetzen
- •Verschiedene Abteilungen im Unternehmen durchlaufen
- •Eindrücke in moderne Produktionsabläufe gewinnen
- •Probleme zwischen Technologie und Wirtschaft analysieren und lösen
- •Schwerpunkte im letzten Studienjahr wählen
Deine Vorteile
Wachstumsorientierte Unternehmensphilosophie
Interessante Herausforderungen
Engagiertes Team
Ausgezeichnetes Betriebsklima
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Möglichkeit von Auslandseinsätzen
Original Beschreibung
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen DHBW (m\*w\*d) - Start Oktober 2025
======================================================================
Was dich erwartet
Der Studiengang Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit der Studienrichtung allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen in Kooperation mit der **DHBW Heidenheim** verbindet Kenntnisse der Ingenieurwissenschaften mit denen der Betriebswirtschaftslehre und des technischen Managements.
Ziel des Studiums ist eine unternehmerische Kompetenz für das Zusammenspiel von technischer Machbarkeit und ökonomischen Erfolg. Diese umfassende Ausbildung eignet sich daher besonders für die Analyse, Gestaltung, Lösungsfindung und kosteneffizienten Behebung von Problemen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft.
Das in den Theoriephasen an der Hochschule erworbene Wissen kannst Du in den Praxisphasen in unserem Unternehmen sofort umsetzen. Du durchläufst zahlreiche Abteilungen, sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich. Wir bieten tiefe Eindrücke in die Abläufe eines hochmodernen Produktionsunternehmens, von produktionsnahen Bereichen über die komplette Wertschöpfungskette, entlang der Supply Chain bis hin zu den Support-Funktionen.
Im letzten Studienjahr wählst Du zwischen fünf Schwerpunkten aus:
* Innovations- und Produktmanagement
* Vernetzte digitale Systeme – Prozessmanagement
* Produktion und Logistik
* Technischer Vertrieb
Das solltest du mitbringen
* Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
* Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie in kaufmännischen Fächern
* Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Das bieten wir dir an
* eine wachstumsorientierte Unternehmensphilosophie
* interessante Herausforderungen
* Mitarbeit in einem engagierten Team
* ein ausgezeichnetes Betriebsklima
* vielseitige Einsatzmöglichkeiten
* die Möglichkeit von Auslandseinsätzen