Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik DHBW
Überblick
KI-Zusammenfassung
Du arbeitest an spannenden Praxisprojekten und nimmst an Trainings teil. Du bist Teil eines dualen Studiums zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
Erforderliche Skills
Ausbildung
Sprachen
Deine Aufgaben
- Einführung in Unternehmenskultur
- Arbeit an Praxisprojekten
- Eingebunden in Industrie 4.0-Projekte
- Auslandsprojekte
- Trainings zu Zerspanungstechnologie
- Selbstständig Lösungsvorschläge erarbeiten
Benefits
flexible Arbeitszeiten
Fahrtkostenzuschuss
Weiterbildung
offene Unternehmenskultur
Diversität und Inklusion
Gesundheitsförderung
Kontakt
Herrn Dennis Orth
dennis.orth@walter-tools.com
07071-701-274
Unternehmen
Walter AG
Walter AG bietet vielfältige Vorteile und eine offene, internationale Unternehmenskultur. Die Firma hat eine langjährige Tradition.
Unternehmenskultur
Offene, internationale Unternehmenskultur mit langjähriger Tradition und Diversität.
Diversity & Inclusion
Diversität und gelebte Inklusion sind uns wichtig.
Originale Stellenbeschreibung
Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) DHBW (m/w/d)
Full time
Germany, Tübingen, Germany
Die Walter AG mit Sitz in Tübingen sucht:
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik DHBW (m/w/d)
Das duale Studium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, verbindet ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Während des dreijährigen Studiums wechselst Du im Dreimonatsrhythmus zwischen den Theoriephasen an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen und den Praxisphasen bei der Walter AG. An der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen werden unter anderem Themen wie neue digitale Technologien, neue Geschäftsmodelle und Geschäftsprozessmodellierung behandelt. Du beendest Dein Studium nach einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit mit einem Bachelortitel.
Die praktische Ausbildung im Überblick:
- Du erhältst eine Einführung in die Unternehmenskultur und in die relevanten Unternehmensprozesse
- Du arbeitest an spannenden Praxisprojekten in den IT-technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen des Unternehmens mit, wie z.B. Digital Marketing, IT, Engineering, Technology Center
- Du wirst in Industrie 4.0-Projekte eingebunden und darfst aktiv Deine Ideen mit einbringen
- Auslandsprojekte in einer unserer weltweiten Tochtergesellschaften sind für alle Studierenden vorgesehen
- Du nimmst an Trainings zu technischen Grundkenntnissen der Zerspanungstechnologie teil
- Du kannst selbstständig Lösungsvorschläge erarbeiten und deren Umsetzung mitgestalten
Voraussetzungen:
- Du hast die Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Dir macht logisches Denken Spaß und Du kommunizierst gerne auf Englisch
- Du findest moderne und innovative IT – Lösungen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge spannend
- Du interessierst Dich für digitales Arbeiten
- Du arbeitest gerne im Team, lieferst aber auch selbstständig gute Ergebnisse
- Du kannst Dich in Deinem Arbeitsalltag gut strukturieren
- Du bist offen für neue Impulse und Interesse am Austausch mit anderen Menschen
Wir haben viel zu bieten.
Walter bietet Dir ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Vorteilen: flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss, Weiterbildung und berufliche Weiterentwicklung und eine offene, internationale Unternehmenskultur mit langjähriger Tradition. Diversität und gelebte Inklusion sind uns ebenso wichtig wie die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, die wir aktiv unterstützen. Arbeit soll sich gut anfühlen?
Willkommen im Walter-Team.
Eintrittsdatum: 1. Oktober 2025
Ansprechpartner:
Herrn Dennis Orth (Students Coordinator & Technical Trainer)
Tel.: 07071-701-274
E-Mail: dennis.orth@walter-tools.com