Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du verschiedene Aspekte des Industriekaufmanns kennenlernen. Du bist aktiv an der Planung, Organisation und Durchführung kaufmännischer Prozesse beteiligt und sammelst dabei wertvolle Erfahrungen.
Anforderungen
- •Engagement, Belastbarkeit und Kreativität
- •Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- •Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- •Frühe Verantwortung in Projekten
Deine Vorteile
Interne Betriebsschule
Praxisnahe Bachelor-Arbeit
Laptop für Studienzeit
Übernahme der Fahrtkosten
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
**Das macht das Verbundstudium interessant**
Durch die Verbindung des Studiengangs Betriebswirtschaft an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management mit der Ausbildung bei uns im Unternehmen erwirbst Du in kurzer Zeit ein breites Fachwissen und eine hohe Qualifikation als Industriekaufmann und Bachelor of Arts (B. A.). Dies ist die beste Voraussetzung für einen späteren beruflichen Aufstieg.
**So läuft das Verbundstudium ab**
Die Studien-/Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 ½ Jahre. In den ersten 1 ½ Jahren absolvierst Du Deine Ausbildung zum Industriekaufmann und nimmst freitags und samstags am Berufsschulunterricht bzw. an den Vorlesungen der FOM in Hagen teil. In den letzten zwei Jahren finden die Vorlesungen donnerstags und freitags statt. Dein Vorteil: In der Berufsschule wirst Du ausschließlich in den prüfungsrelevanten Fächern unterrichtet. Das Studium findet in kleinen Gruppen statt, wo das Wissen super vermittelt werden kann und der Kontakt zu Deinen Dozenten sehr persönlich ist. Während der gesamten Studien-/Ausbildungszeit arbeitest Du an den vorlesungsfreien Tagen in den verschiedensten innerbetrieblichen Abteilungen tatkräftig mit.
## Qualifikationen
**Das Verbundstudium ist gut für Typen, die...**
… Engagement, Belastbarkeit und Kreativität zeigen.
… interessiert sind an betriebswirtschaftlichen Prozessen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
… über die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife verfügen und dazu gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch vorweisen können.
… sich gerne frühe Verantwortung in Projekten wünschen.
## Zusätzliche Informationen
**Die OTTO FUCHS Vorteile**
▷ In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren vertiefst Du Deine Kenntnisse und Dein Wissen zusätzlich.
▷ Deine Bachelor-Arbeit am Ende des Studiums gestaltet sich bei uns besonders praxisnah.
▷ Wir stellen Dir für die Studien-/Ausbildungszeit einen Laptop zur Verfügung und übernehmen Deine Fahrtkosten zur Berufsschule/FOM.
Deine Ansprechpartnerin für mehr Informationen:
Frau Tina Schördling, Personalabteilung,
Telefon +49 2354 73-550