Du prüfst bestehende Prozesse und identifizierst Optimierungspotenziale. Dabei beseitigst du Schwachstellen, digitalisierst Abläufe und automatisierst Aufgaben, um die Effizienz zu steigern.
Anforderungen
- •Gutes technisches Verständnis
- •Kreativität und kundenorientiertes Arbeiten
- •Gute Englischkenntnisse
- •Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
- •Aufgeschlossenheit und Teamarbeit
Deine Aufgaben
- •Arbeits- und Geschäftsprozesse prüfen
- •Optimierungsmöglichkeiten identifizieren
- •Schwachstellen beseitigen
- •Datengesteuerte Prozesse effizient gestalten
- •Geschäftsprozesse digitalisieren
- •Aufgaben automatisieren
- •Lösungen konzipieren
- •Digitale Informationen bereitstellen
- •Maßnahmen zur IT-Sicherheit durchführen
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Du nutzt deinen Computer nicht nur für Spiele sondern interessierst dich auch für Alles, was dahintersteckt? Dann werde unser Spezi für alle NETZSCH IT-Prozesse!
Es ist deine Aufgabe unsere bestehenden Arbeits- und Geschäftsprozesse auf informationstechnischer Ebene zu prüfen, um z. B. Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren, Schwachstellen aufzudecken und diese dann zu beseitigen. Außerdem lernst du, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Aufgaben zu automatisieren, und entsprechende Lösungen zu konzipieren. Dazu gehört es auch, digitale Informationen bereitzustellen und deinen Kollegen zugänglich zu machen. Aber auch Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz sind hier enorm wichtig.
## Qualifikationen
Idealerweise:
* Hast du ein gutes technisches Verständnis für Computer und Zahlen
* Bist du kreativ und kannst dir vorstellen, kundenorientiert zu arbeiten
* Kannst du dich gut auch in englischer Sprache unterhalten
* Lernst du gern Neues und interessierst dich für betriebswirtschaftliche Abläufe
* Bis du aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team
## Zusätzliche Informationen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet an unserem Standort in Selb statt. Deine Berufsschule befindet sich in Bayreuth.