Du stellst Werkzeuge nach Zeichnungen her und führst Wartungen sowie Instandhaltungen durch.
Anforderungen
- •Guter Hauptschulabschluss
- •Freude an Mathematik
- •Technisches Geschick
- •Gute Deutschkenntnisse
- •Schnelle Auffassungsgabe
- •Lernbereitschaft
- •Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Werkzeuge nach Zeichnungen herstellen
- •Instandhaltung und Wartung durchführen
- •Bauteile drehen, fräsen, schleifen und bohren
- •CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren
- •Maßhaltigkeit von Werkstücken kontrollieren
Deine Vorteile
Faire Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
30 Urlaubstage
Übernahmechancen nach Ausbildung
Mitarbeiterrabatte von Anbietern
Subventioniertes Mittagessen in Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Original Beschreibung
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Vorrichtungstechnik (w/m/d) 2026 bei Bernstein AG
Als Werkzeugmechaniker\*in der Fachrichtung Vorrichtungstechnik interessierst du dich für Mathematik, Physik und Technik und bist handwerklich geschickt. Während der Ausbildung lernst du unterschiedliche Werkzeuge herzustellen und instand zu setzen. Außerdem programmierst du CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen. Die Ausbildung an unseren Standorten in Porta Westfalica und Hille dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am Leo-Sympher-Berufskolleg Minden statt.
**Ausbildungsstart: 01.08.2026**
Du durchläufst während deiner Ausbildung die folgenden Abteilungen: Werkstatt, Instandhaltung und die CNC-Abteilung.
Dabei lernst du unter anderem
* Werkzeuge aus den unterschiedlichsten Werkstoffen nach Zeichnungen herzustellen
* Instandsetzungstätigkeiten und Wartungen durchzuführen
* Bauteile zu drehen, fräsen, schleifen und zu bohren
* Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
* Die Maßhaltigkeit von Werkstücken nach Zeichnungen zu kontrollieren
* Mindestens guter Hauptschulabschluss
* Freude an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik
* Handwerkliches und technisches Geschick
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
* Abwechslungsreiche Aufgaben
* Faire Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag Metall NRW, derz. 1. Lehrjahr: 1.242,96€, 2. Lehrjahr: 1.297,67€, 3. Lehrjahr: 1.378,93€, 4. Lehrjahr: 1.485,66€
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* 30 Urlaubstage
* Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
* 35 Stunden/Woche sowie Gleitzeit
* Corporate Benefits - Mitarbeiterrabatte von namhaften Anbietern
* Kantine mit subventioniertem Mittagessen
* Betriebliche Altersvorsorge