Ausbildung zum Mechatroniker:in(m/w/x)
Du lernst die Theorie in der Schule und bist für die Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen zuständig.
Anforderungen
- •Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung
- •Gute Noten in Mathematik, Physik, Technik
- •Handwerkliche Begabung
- •Fingerfertigkeit
- •Sorgfältiges Arbeiten
- •Teamfähigkeit
- •Lernbereitschaft
Pflichtschulabschluss
BerufserfahrungBerufseinsteiger
Deine Aufgaben
- •Theorie in der Schule lernen
- •Produktionsanlagen reparieren und warten
- •Arbeitsaufgaben planen und vorbereiten
- •Technische Unterlagen lesen
- •Wartungen gemäß Wartungsplänen durchführen
- •Mechatronische Systeme prüfen und inbetriebnehmen
- •Störungsursachen suchen und Ersatzteile bauen
- •Verschleißteile tauschen
- •Fehler bei Baugruppen einschließen
- •Technisch überholte Baugruppen austauschen
- •Maschinen und Anlagensysteme umrüsten und erweitern
- •An der Optimierung von Abläufen mitwirken
- •Lebenszyklusdaten auswerten
Deine Vorteile
Sonstige Zulagen
- •Kostenübernahme der Lehrbücher
- •Fahrtkostenzuschuss durch Tankgutschein
- •Wohnkostenzuschuss
- •Kostenübernahme von Nachhilfekursen
Boni & Prämien
- •Prämien für gute Leistungen
Karriere- und Weiterentwicklung
- •Übernahmechancen bei gutem Abschluss
Lockere Unternehmenskultur
- •Offenes Arbeitsklima
Attraktive Vergütung
- •Attraktive Ausbildungsvergütung
- •Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 977 €, 2. Jahr 1.032 €, 3. Jahr 1.087 €, 4. Jahr 1.142 €
Mitarbeiterrabatte
- •Factory Shop mit Mitarbeiterrabatt
Gratis oder Vergünstigte Mahlzeiten
- •Mitarbeiterkantine mit frischen Menüs
Snacks & Getränke
- •Kostenloses Wasser, Obst und Kaffee
Sonstige Vorteile
- •Beste Azubis fliegen nach NYC
Original
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Start 2025 bei Feintechnik GmbH Eisfeld
Während Deiner Ausbildung bei uns lernst Du nicht nur in der Schule die Theorie, sondern packst schon kräftig mit an. Der Schwerpunkt dieser Ausbildung liegt in der Reparatur, der Wartung und der Instandhaltung unserer Produktionsanlagen. Du planst und bereitest Arbeitsaufgaben vor und lernst, technische Unterlagen zu lesen. Außerdem führst du Wartungen gemäß den Wartungs- und Instandhaltungsplänen durch. Du prüfst mechatronische Systeme und nimmst diese in Betrieb. Zusammen mit erfahrenen Kollegen suchst du Störungsursachen, baust Ersatzteile ein und tauscht Verschleißteile an den Anlagen aus, grenzt Fehler unter Beachtung der Schnittstellen elektrischer, elektronischer und mechanischer Baugruppen ein und behebst diese. Zu deinen weiteren Aufgaben gehört der Austausch technisch überholter Baugruppen sowie das Umrüsten und Erweitern von Maschinen und Anlagensystemen.
Neben der Arbeit an den Maschinen kannst du als Teil unseres Teams aktiv an der Optimierung von Abläufen und Prozessen mitwirken und Lebenszyklusdaten von Aufträgen, Dienstleistungen, Produkten und Betriebsmitteln auswerten.
- Kostenübernahme der Lehrbücher
- Fahrtkostenzuschuss in Form von Tankgutschein oder Deutschlandticket
- Wohnkostenzuschuss
- Prämien für (sehr) gute schulische Leistungen
- Kostenübernahme von Nachhilfekursen
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung gute Chancen für eine Übernahme
- Ein offenes und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- Sehr attraktive Ausbildungsvergütung
- Einen eigenen Factory Shop mit Mitarbeiterrabatt
- Eine Mitarbeiterkantine mit mehreren Menüs zur Auswahl und frischen Salaten
- Kostenloses Wasser und Obst sowie kostenlosen Kaffee
- Sehr attraktive Ausbildungsvergütung:
-
- Lehrjahr: 977 €
-
- Lehrjahr: 1.032 €
-
- Lehrjahr: 1.087 €
-
- Lehrjahr: 1.142 €
-
DIE BESTEN AZUBIS FLIEGEN NACH IHRER AUSBILDUNG 1 WOCHE ZU UNSEREM HEADQUARTER NACH NEW YORK CITY (MANHATTAN).
- Beginn: 11.08.2024
- Dauer: 3,5 Jahre
- Arbeitsort: Eisfeld
- Berufsschule/ Bildungszentrum: Staatl. Berufsschule Sonneberg / HBZ Eisfeld
- Realschulabschluss / Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Physik und Technik oder vergleichbare Schulbildung
- Handwerkliche Begabung, Fingerfertigkeit
- Sorgfältiges und vorsichtiges Arbeiten
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft