Du nutzt Fortbildungsmöglichkeiten und verfolgst Aufstiegschancen in deiner Karriere als Gärtner:in im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
Anforderungen
- •Liebe zur Natur
- •Bereitschaft zur körperlichen Arbeit
- •Angstfreiheit vor großen Maschinen
- •Teamfähigkeit
- •Technisches Verständnis und gutes räumliches Denken
- •Guter Realschulabschluss oder höher
- •Führerschein erforderlich oder in Planung
Deine Aufgaben
- •Fortbildungsmöglichkeiten nutzen
- •Aufstiegschancen verfolgen
- •Vorarbeiter/-in werden
- •Gärtnermeister/-in anstreben
- •Geprüfte Techniker/-in werden
- •Bachelor oder Master erwerben
Deine Vorteile
Ausbildung in freundlicher Atmosphäre
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Interessante berufliche Perspektiven
Geregelte Arbeitszeit
Bezahlung des Führerscheins BE
Weitere Sozialleistungen
Original Beschreibung
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau für 2025 bei Baugenossenschaft Freie Scholle eG | softgarden
* Du liebst die Natur und bist gerne bei Wind und Wetter draußen?
* Du packst mit an und scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit?
* Du hast keine Angst vor großen Maschinen und schweren Arbeitsgeräten?
* Du liebst Gemeinschaft und möchtest gern im Team arbeiten?
* Du hast technisches Verständnis, kannst räumlich denken und bist gut in Mathe?
* Du hast einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur?
* Du hast einen Führerschein? Oder möchtest bald einen machen?
Als ausgebildete Gärtnerin oder ausgebildeter Gärtner hast du verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten bzw. Aufstiegschancen:
* Vorarbeiter/-in
* Gärtnermeister/-in
* Gepr. Techniker/-in
* Bachelor/Master
* Ausbildungsdauer: drei Jahre im Dualen System im Blockunterricht am Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford oder am Kerschensteiner Berufskolleg in Bielefeld.
* Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
* Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr
* Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.060 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.180 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.290 Euro
Außerdem bieten wir dir:
* Ausbildung in einer freundlichen Atmosphäre
* Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
* Interessante berufliche Perspektiven
* Geregelte Arbeitszeit
* Bezahlung des Führerscheins BE während der Ausbildung
* Weitere attraktive Sozialleistungen