Du sorgst dafür, dass komplexe Anlagen reibungslos laufen und nimmst an verschiedenen Weiterbildungen und Schulungen teil.
Anforderungen
- •Guter Realschulabschluss
- •Gute Kenntnisse in Mathematik
- •Gute Kenntnisse in Physik
- •Gute Kenntnisse in Englisch
- •Gute Kenntnisse in Deutsch
- •Handwerkliches Geschick
- •Logisches Denkvermögen
Deine Aufgaben
- •Sicherstellen, dass komplexe Anlagen fehlerfrei laufen
- •Packen und Organisieren einzelner Arbeitsschritte
- •Montage von elektrischen Betriebsmitteln
- •Messen und Auswerten von Funktionen und Systemen
- •Teilnahme an individuellen Weiterbildungen
- •Besuch der Adolf-Kolping-Schule in Lohne
- •Teilnahme am betriebsinternen Unterricht
- •Prüfungsvorbereitung
Deine Vorteile
praxisorientierte Ausbildung
Erfahrungen in Maschinenbaukonzern
gutes Betriebsklima
flache Hierarchien
individuelle Weiterbildungen
Zuschuss zu Berufsschulwegen
betriebseigener Unterricht
Erstattung der Schulbuchkosten
vielseitige Ausbildung
Umgang mit Industrie 4.0 Technologien
Original Beschreibung
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) für das Jahr 2026 bei Vogelsang GmbH & Co. KG
* Du begeisterst dich für Technik?
* Du besitzt logisches Denkvermögen und stellst dich neuen Herausforderungen?
* Du bist kreativ und arbeitest gerne im Team?
Die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bringt die unterschiedlichsten Anforderungen auf einen Nenner. Elektroniker für Automatisierungstechnik wirken an der Entwicklung und Erprobung von hochentwickelter Steuerelektronik mit, das heißt komplexe und rechnergesteuerte Maschinen einzurichten. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden.
In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du sicherzustellen, dass komplexe Anlagen fehlerfrei und kontinuierlich laufen. Dazu gehört das Planen und Organisieren einzelner Arbeitsschritte, wie auch die Montage von elektrischen Betriebsmitteln. Darüber hinaus ist das Messen und Auswerten von Funktionen und Systemen besonders wichtig. Während deiner Ausbildung erhältst du zudem individuelle Weiterbildungen. Wenn du logisches Denkvermögen, handwerkliches Geschick und Kreativität mitbringst, dann komm zu uns ins Team. Wir bilden dich zum Elektroniker für Automatisierungstechnik aus.
Neben der Praxis in unserem Unternehmen, kommt selbstverständlich auch die Theorie in der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik nicht zu kurz. Daher besuchst du während der dreieinhalbjährigen Ausbildung die Adolf-Kolping-Schule in Lohne.
Zusätzlich erhältst du in unserem Unternehmen betriebsinternen Unterricht, bei dem der erlernte Stoff aus der Berufsschule aufgearbeitet werden kann. Vor der Zwischen- sowie der Abschlussprüfung bieten wir darüber hinaus individuelle Lösungen für eine optimale Prüfungsvorbereitung an.
* eine praxisorientierte Ausbildung mit viel Unterstützung absolvieren
* Erfahrungen in einem weltweit agierenden Maschinenbaukonzern sammeln
* ein sehr gutes Betriebsklima genießen
* flache Hierarchien kennen lernen
* an individuellen Weiterbildungen teilnehmen
* einen Zuschuss zu weiten Berufsschulwegen bekommen
* am betriebsinternen Unterricht teilnehmen
* die Kosten für Schulbücher erstattet bekommen
* eine vielseitige Ausbildung aufgrund eines breiten Fertigungsprogramms genießen
* den Umgang mit neuesten Technologien aus dem Industrie 4.0 Umfeld erlernen
* einen guten Realschulabschluss
* gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch
* handwerkliches Geschick
* logisches Denkvermögen
Dauer: 3,5 Jahre
Beginn: jährlich zum 01.08.
Berufsschule: Adolf-Kolping-Schule in Lohne.
Unterricht: 1. Ausbildungsjahr 2 x pro Woche, 2.-4. Ausbildungsjahr 1x pro Woche
Alle unsere AusbilderInnen haben die Zusatzqualifikation "Fachkraft betriebliche Ausbildung (IHK)"