Du fertigst technische Teile, baust Pumpen aus und führst Wartungen sowie Instandhaltungen selbstständig durch.
Anforderungen
- •Hauptschulabschluss
- •Berufsreife
- •Mittlere Reife
- •Handwerkliches Geschick
- •Leidenschaft für Technik
- •Ruhige Hand
- •Fingerspitzengefühl
- •Millimetergenaues Arbeiten
- •Lust auf manuellen und Maschinenbetrieb
- •Blick fürs Detail
- •Tatkraft
Deine Aufgaben
- •Technische Teile für Maschinen und Anlagen fertigen
- •Pumpen ausbauen und undichte Stellen abdichten
- •Wartungen und Instandhaltungen eigenverantwortlich durchführen
- •Programmierbare Werkzeugmaschinen bedienen
- •Schaltpläne und technische Zeichnungen lesen
Original Beschreibung
# Ausbildung als Industriemechaniker\*in in Ingelheim 2026
## Die Stelle
**Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2026!**
Wie oft hast Du schon dein Fahrrad auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt? Tüftelarbeiten, bei denen es auf jeden Millimeter ankommt - das ist dein Ding? Du machst dir einfach gern die Hände schmutzig, denn erst wenn alles funktioniert bist du happy?
Dann könnte unser Ausbildungsberuf als Industriemechaniker\*in genau das Richtige für dich sein!
Bei Boehringer Ingelheim benötigen wir in der Produktion sowie in den Werkstätten unserer Standorte Menschen wie dich, die mit Begeisterung für Technik unsere Einrichtungen und Anlagen in Schuss halten!
Starte deine 3,5-jährige Ausbildung als Industriemechaniker\*in bei uns im September 2026.
## Aufgaben und Zuständigkeiten
* Du bist mit deinem Talent in den Werkstätten sowie in der Produktion gefragt, denn du fertigst technische Teile für Maschinen, Anlagen und Produkte.
* Im Handumdrehen baust du eine Pumpe aus und findest schnell eine undichte Stelle, um sie ordnungsgemäß abzudichten.
* Unsere Anlagen werden dir während deiner Ausbildung so vertraut sein, dass du schon bald eigenverantwortlich Wartungen, Instandhaltungen und Inspektionen durchführen kannst.
* Du denkst dich tief in die Prozesse der programmierbaren Werkzeugmaschinen hinein und kannst sie deshalb einwandfrei bedienen.
* Klar, dass du auch Schaltpläne und technische Zeichnungen lesen kannst.
## Anforderungen
* Hauptschulabschluss, Berufsreife oder Mittlere Reife
* Handwerkliches Geschick und natürlich: Leidenschaft für Technik!
* Eine ruhige Hand und Fingerspitzengefühl, denn es geht teilweise um millimetergenaues Arbeiten
* Lust darauf, selbst den Schraubenzieher zu schwingen aber auch hochmoderne, computergesteuerte Werkzeugmaschinen zu bedienen
* Einen Blick fürs Detail, um auch für die kleinste Schraube den richtigen Platz zu finden
* Und vor allem: Lust mit Tatkraft anzupacken!