Du analysierst Produktionsaufträge und entwickelst detaillierte Arbeitspläne, um eine effiziente Fertigung zu gewährleisten. Gleichzeitig kümmerst du dich um die Materialbeschaffung und überwachst die Qualität der Produkte, während du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest.
Anforderungen
- •Abgeschlossene technische Ausbildung
- •Erfahrung in der Fertigungsplanung
- •Kenntnisse in Produktionsplanungs- und ERP-Software
- •Analytisches Denkvermögen
- •Teamfähigkeit
- •Organisationsgeschick
- •Grundlegende Kenntnisse in Kostenanalyse
- •Kenntnisse der REFA-Methoden
Deine Aufgaben
- •Produktionsaufträge analysieren und bewerten
- •Verkaufspreise kalkulieren unter Berücksichtigung der Kosten
- •Detaillierte Arbeitspläne entwickeln für effiziente Produktion
- •Materialbestellungen aufgeben zur Sicherstellung der Ressourcen
- •Voraussichtliche Kosten ermitteln für Materialien und Arbeitszeit
- •Ressourcen koordinieren für Arbeitskräfte und Maschinen
- •Qualitätsstandards überwachen zur Sicherstellung der Produktqualität
- •Enge Zusammenarbeit mit Abteilungen zur Förderung des Informationsflusses
- •Möglichkeiten zur Prozessoptimierung identifizieren
- •Tatsächliche Kosten während der Produktion überwachen und analysieren
- •REFA-Methoden zur Prozessoptimierung anwenden
- •Zeitpläne erstellen und Fertigungsfortschritte überwachen
Deine Vorteile
Verantwortungsvolle Tätigkeit
Geregelte Arbeitszeiten
Arbeitsvertrag nach TVöD
Tarifliche Zusatzversorgung
E-Bike Leasing
Eigene Kantine
Original Beschreibung
# Arbeitsvorbereiter/Produktionsplaner (m/w/d)
# Arbeitsvorbereiter/Produktionsplaner (m/w/d) Standort Eitorf
* **Eitorf
* **Nach Vereinbarung
* **Vollzeit
## Ihre Aufgaben
* Analyse von Produktionsaufträgen: Bewertung von Aufträgen, technischen Zeichnungen, Spezifikationen und Anforderungen, um ein klares Verständnis der Produktionsanforderungen zu gewinnen.
* Kalkulation eines angemessenen Verkaufspreises unter Berücksichtigung der Kosten und der Gewinnmarge.
* Arbeitsabläufe planen: Entwicklung von detaillierten Arbeitsplänen, einschließlich Materialbedarf, Ressourcen, Maschinen und Arbeitszeit, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten.
* Materialbeschaffung: Erstellung von Bestellungen für benötigte Materialien und Komponenten, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Ressourcen rechtzeitig verfügbar sind.
* Ermittlung der voraussichtlichen Kosten für Materialien, Arbeitszeit und andere Ressourcen. Berücksichtigung von Faktoren wie Herstellungsverfahren, Maschinenlaufzeit und Overhead-Kosten.
* Ressourcenmanagement: Koordination der Zuweisung von Arbeitskräften, Maschinen und Werkzeugen entsprechend den Produktionsanforderungen.
* Qualitätssicherung: Überwachung der Qualitätsstandards und -richtlinien, um sicherzustellen, dass die hergestellten Produkte den erforderlichen Qualitätsanforderungen entsprechen.
* Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Warenwirtschaft und Qualitätsmanagement, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.
* Prozessoptimierung: Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsabläufe, Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung.
* Überwachung der tatsächlichen Kosten während des Produktionsprozesses. Vergleich der Ist-Kosten mit den geplanten Kosten und Identifizierung von Abweichungen. Analyse von Gründen für Kostenabweichungen und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung.
* REFA-Analyse: Anwendung von REFA-Methoden zur Bewertung und Optimierung von Arbeitsprozessen. Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Zeit- und Ressourceneffizienz. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
* Zeitplanung und Terminüberwachung: Erstellung von Zeitplänen für die einzelnen Fertigungsprozesse Überwachung der Fertigungsfortschritte und Einhaltung der Produktionsfristen. Identifizierung von Engpässen und proaktive Einleitung von Maßnahmen zur Behebung.
## Ihr Profil
* Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Fertigungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der Fertigungsplanung, -koordination oder -vorbereitung wünschenswert
* Kenntnisse in der Anwendung von Produktionsplanungs- und ERP-Software von Vorteil
* Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
* Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
* Organisationsgeschick und hohe Zuverlässigkeit
* Grundlegende Kenntnisse in betriebswirtschaftlicher Kalkulation und Kostenanalyse
* Kenntnisse der REFA-Methoden und Prozessoptimierung von Vorteil
## Unser Angebot
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
* Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Wochenendarbeit
* Einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD. (Öffentlicher Dienst)
* Tarifliche Zusatzversorgung
* E-Bike Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
* Eigene Kantine