Abschlussarbeit zur Simulation der visuellen Wahrnehmung von Farbkontrasten(m/w/x)
Du forschst an der Simulation menschlicher Farbkontraste und entwickelst ein Modell in Python zusammen mit einem erfahrenen Team.
Anforderungen
- •Eingeschriebener Student an einer Hochschule
- •Studium in kognitive Neurowissenschaften, Informatik oder Ingenieurswissenschaften
- •Programmkenntnisse in Python oder MATLAB
- •Fundierte Englischkenntnisse
- •Fundierte Deutschkenntnisse
- •Begeisterungsfähigkeit
- •Teamgeist
- •Kreativität
- •Selbstständigkeit
Pflichtschulabschluss
BerufserfahrungBerufseinsteiger
Deine Aufgaben
- •Ansätze zur Simulation der menschlichen Wahrnehmung forschen
- •Modell in Python zur Farbkontrastbewertung erstellen
- •In einem jungen, forschungsorientierten Team integrieren
- •Unterstützung durch Experten für Bildverarbeitung und Psychologen erhalten
- •Empfohlen: 4-8 Wochen Einarbeitungspraktikum
Tools & Technologien
Sprachen
Original
ABSCHLUSSARBEIT ZUR SIMULATION DER VISUELLEN WAHRNEHMUNG VON FARBKONTRASTEN
IHRE AUFGABEN
Bei FORVIA HELLA unterstützen Sie uns im Forschungsinstitut für Lichttechnik und Mechatronik L-LAB. Die Kooperation aus Hochschulen und der Industrie befasst sich mit Grundlagenforschung und Technologieentwicklung im Lichtbereich
-
Sie forschen an Ansätzen zur Simulation der menschlichen Wahrnehmung von Farbkontrasten.
-
Hierbei erarbeiten Sie ein Modell in Python welches mit Hilfe von Bildverarbeitung Farbkontraste erkennt und bewertet.
-
Sie integrieren und vernetzen sich in einem jungen und forschungsorientierten Team mit flachen Hierarchien.
-
Ein Team von erfahrenen Bildverarbeitungsexperten, sowie Psychologen unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben
-
Die Mindestdauer der Arbeit beträgt 16 Wochen, ein vorausgehendes freiwilliges Praktikum zur Einarbeitung in das Thema (Dauer 4-8 Wochen) wird empfohlen
BEGINN: nach Absprache DAUER: mindestens 12 Wochen
IHRE QUALIFIKATIONEN
-
Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
-
Sie studieren kognitive Neurowissenschaften, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Mathematik oder sind in einem vergleichbaren Fach eingeschrieben
-
Sie verfügen über Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB
-
Sie verfügen über fundierte Englisch- und Deutschkenntnisse
-
Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist, Kreativität und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt