Dein Alltag besteht aus Literaturrecherchen und Messreihen im Batterielabor. Du bereitest Daten auf, analysierst sie mit Python und arbeitest an der Verbesserung von Methoden, während du deine Abschlussarbeit verfasst und präsentierst.
Anforderungen
- •Eingeschriebene*r Student*in der Elektrotechnik
- •Erste Erfahrungen in der Verarbeitung großer Datenmengen
- •Kenntnisse in Elektrotechnik und Messtechnik
- •Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- •Belastbarkeit bei Herausforderungen
Deine Aufgaben
- •In vorhandene Vorarbeiten eingearbeitet werden
- •Literaturrecherche zu Batteriealterung durchführen
- •Messdaten aufbereiten und Verfahren bewerten
- •Eigenständig Messreihen im Batterielabor durchführen
- •Anpassungen und Verbesserungen von Methoden arbeiten
- •Messdaten in Python visualisieren und analysieren
- •Abschlussarbeit erstellen und präsentieren
Deine Vorteile
Einblick in Forschung und Entwicklung
Moderne Laborinfrastruktur
Verbindung von Theorie und Praxis
Betreuung durch Wissenschaftler*innen
Erfahrungen im Team sammeln
Flexible Arbeitszeit und -ort
Wert auf Chancengleichheit
After-Work Events und Feste