Werkstudent Zertifizierung und Produktkonformität
Carl Zeiss SMT GmbH
Überblick
Jena
Werkstudent
Keine Angabe
Teilzeit
Keine Angabe
nur vor Ort
KI-Zusammenfassung
Du unterstützt die Zertifizierungsabteilung und arbeitest an der Risikobeurteilung mit. Du überführst Strategien in die agile Arbeitsweise.
Erforderliche Skills
technische RisikobeurteilungenEU-KonformitätsbewertungsverfahrenMS-Office-Kenntnisseselbstständige Arbeitsweiseteamorientierte Arbeitsweiseschnelle AuffassungsgabeKreativitätganzheitliches Denken
Ausbildung
High School Diploma
Tools & Technologien
SafexpertMicrosoft Azure DevOps
Sprachen
Deutschfließend
Englischfließend
Deine Aufgaben
- Unterstützung Zertifizierungsabteilung
- Konzeption Risikobeurteilung
- Überführung Strategien
- Aufbau Backlogs
- Konzeption Datenablage
- Projektunterstützung
- Prozessoptimierungen
Kontakt
Ines Kloda, Verena Hald
Unternehmen
Carl Zeiss SMT GmbH
Carl Zeiss SMT GmbH, führender Anbieter von Halbleiterindustriemaschinen.
501-1000 Mitarbeitende
BrancheEngineering
Originale Stellenbeschreibung
Werkstudent Zertifizierung und Produktkonformität (m/w/x)
Part time
Jena, Germany
Deine Rolle
- Unterstützung der Zertifizierungsabteilung der Carl Zeiss SMT GmbH, um die Produktsicherheit und -konformität von Halbleiterindustriemaschinen zu gewährleisten
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Umsetzung zur Optimierung der Risikobeurteilung mit der Software Safexpert
- Überführung von Produktsicherheits- und Zertifizierungsstrategien in die agile Arbeitsweise mit Hilfe der Software Microsoft Azure DevOps
- Unterstützung beim Aufbau eines standortübergreifenden Backlogs
- Konzeptionierung und Vereinheitlichung des Datenablagesystems für Zertifizierungsdokumentation
- Projektunterstützung im Bereich der Forschung und Entwicklung für Halbleiterindustriemaschinen
- Unterstützung bei Prozessoptimierungen in interdisziplinären Themen
Dein Profil
- Eingeschriebener Student (m/w/x) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, technische Dokumentation o.ä.
- Erste Erfahrungen im Bereich technische Risikobeurteilungen und EU-Konformitätsbewertungsverfahren nach Maschinenrichtlinie von Vorteil
- Spaß an zukunftsorientierten Fragestellungen
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe, Kreativität, ganzheitliches Denken
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift