Sourcing Manager - Optical Services

ZEISS

Überblick

unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Du konzipierst und implementierst Beschaffungsstrategien und führst Verhandlungen. Du gestaltest das Vertragsportfolio und unterstützt Lieferanten.

Erforderliche Skills

BeschaffungsstrategieVerhandlungsführungTeamleitungProjektmanagementAnalysefähigkeitKommunikationsfähigkeitOrganisationsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor's Degree

Tools & Technologien

SAPMS Office

Sprachen

Deutschfließend
Englischfließend

Berufserfahrung

3 Jahre

Deine Aufgaben

  • Konzipieren Beschaffungsstrategien
  • Beobachten Beschaffungsmärkte
  • Verantworten Anfrageprozess
  • Führen Verhandlungen
  • Gestalten Vertragsportfolio
  • Ermitteln Kapazitätsbedarfe
  • Unterstützen Lieferanten

Kontakt

Angela Wittmann

Unternehmen

ZEISS

ZEISS ist ein führender Technologieunternehmen im Bereich Optik und Photonik.

501-1000 Mitarbeitende
BrancheManufacturing

Unternehmenskultur

ZEISS fördert Teamarbeit, Innovation und technologische Fortschritte in einem multikulturellen Umfeld.

Originale Stellenbeschreibung

Sourcing Manager -Optical Services- (m/w/x)

Full time

Oberkochen, Germany

Ihre Rolle

  • im Kern Ihrer Aufgabe werden Sie Strategien für die Beschaffung von technologisch fortgeschrittenen optischen Dienstleistungen konzipieren und implementieren
  • Sie werden Beschaffungsmärkte beobachten, den Anfrageprozess bei Lieferanten verantworten und bei der Lieferantenauswahl mitwirken
  • Sie übernehmen die Führung bei Vertrags- und Preisverhandlungen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene und koordinieren das Verhandlungsteam
  • Sie verantworten und gestalten das gesamte Vertragsportfolio der Lieferanten
  • Ihre Verantwortung umfasst auch die Ermittlung der Kapazitätsbedarfe und die Unterstützung der Lieferanten beim Aufbau ihrer Kapazitäten
  • ein wichtiger Schritt zur Förderung effizienter und stabiler Lieferketten

Ihr Profil

  • für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften eine Grundvoraussetzung
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung (3-5 Jahre) im Bereich Supply Chain Management, insbesondere im Bereich der Keramik oder optischer Dienstleistungen
  • idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Analyse von Geschäfts- und Fertigungsprozessen, über Volumenplanung und über Lieferantenbewertungen mit
  • darüber hinaus erwarten wir von Ihnen ausgeprägte soziale Kompetenzen, bewährte Verhandlungsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten sowie starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Ihre Arbeitsweise sollte selbstständig und lösungsorientiert sein, um effektiv und effizient auf die Anforderungen der Position reagieren zu können
  • gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und SAP, sind für die Ausführung Ihrer Aufgaben unerlässlich
  • außerdem sind verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich in einem multikulturellen und multinationalen Umfeld zu agieren
  • Ihre Aufgaben erfordern gelegentlich nationale oder internationale Reisen