Du nimmst an Vorlesungen teil, arbeitest an Software-Projekten und dokumentierst die Ergebnisse deiner Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- •Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
- •Grundkenntnisse in Softwareentwicklung und -architektur
- •Interesse an Raumfahrttechnologien und -anwendungen
- •Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenverantwortlichkeit
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •An Vorlesungen und Praktika teilnehmen
- •Praktische Arbeit in Software-Projekten leisten
- •Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- •An Workshops und Konferenzen teilnehmen
- •Dokumentation von Arbeitsabläufen erstellen
Deine Vorteile
Praxisnahe Ausbildung
Zugang zu modernen Technologien
Individuelle Betreuung durch Fachleute
Flexible Arbeitszeiten
Chancen für Anstellung nach Studium
Original Beschreibung
**OHB System AG – We.Create.Space**
Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3\.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High\-Tech\-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative.