Du leitest Digitalisierungsprojekte und optimierst Geschäftsprozesse. Dabei automatisierst du Abläufe im Kundenservice und entwickelst ein Self-Service-Portal, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik
- •Langjährige Berufserfahrung in der Leitung komplexer Digitalisierungsprogramme
- •Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Programmmanagement
- •Erfahrung mit CRM-Systemen und modernen IT-Tools
- •Strategisches Geschäftsverständnis und hohe IT-Affinität
- •Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- •Fähigkeit zur Priorisierung in einem komplexen Umfeld
- •Change-Management-Kompetenz und Gespür für Zusammenarbeit
- •Ergebnisorientierung und Freude an Veränderungsprozessen
- •Systemisches Prozessverständnis zur Gestaltung digitaler Abläufe
Deine Aufgaben
- •Programmleitung für Digitalisierungsprojekte übernehmen
- •Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
- •Abläufe im Kundenservice automatisieren
- •Self-Service-Kundenportal entwickeln
- •Tools und Technologien integrieren
- •Datenqualität und -integrität sicherstellen
- •Schnittstellenmanagement durchführen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Urlaub
Freistellung am 24.12. und 31.12.
Förderung individueller Entwicklung
13 Monatsgehälter
Betriebliche Altersversorgung
ÖPNV-Firmenticket mit Zuschuss
Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten
Gesundheitsangebote
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Für die **BEW Berliner Energie und Wärme GmbH** suchen wir Dich **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** als **Stellentitel am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung**.
Als Programm Manager:in Digitalisierung übernimmst du die strategische und operative Leitung zentraler Digitalisierungsinitiativen. Du treibst aktiv die Automatisierung und Optimierung unserer Kundenmanagementprozesse voran und sorgst für eine nachhaltige Verbesserung der Datenqualität.
**Deine Aufgaben**
* **Programmleitung** für unternehmensweite Digitalisierungsprojekte im Kunden- und Partnermanagement
* **Analyse und Optimierung** bestehender Geschäftsprozesse zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung
* **Automatisierung** von Abläufen im Kundenservice und -management unter Einbezug der Schnittstellen zur Abrechnung
* **Entwicklung eines Self-Service-Kundenportals** zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Entlastung interner Ressourcen
* **Integration passfähiger Tools und Technologien** in bestehende, sich steig verändernde System- und Prozesslandschaften
* **Sicherstellung der systemübergreifenden Datenqualität und -integrität** durch geeignete Maßnahmen und Standards
* **Schnittstellenmanagement**: enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen zur ganzheitlichen Prozessgestaltung
## Qualifikationen
**Dein Profil**
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Digitalisierung oder vergleichbar
* Langjährige Berufserfahrung in der Leitung komplexer Digitalisierungs- oder Transformationsprogramme, idealerweise im Umfeld der Energieversorgung
* Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Programmmanagement sowie in Prozessanalyse, -design und -automatisierung
* Erfahrung mit CRM-Systemen, Self-Service-Portalen und modernen IT-Tools
* Strategisches Geschäftsverständnis verbunden mit hoher IT-Affinität
* Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Management, Fachabteilungen und operativen Teams
* Fähigkeit zur Priorisierung und pragmatischen Umsetzung in einem komplexen, regulierten, technischen Umfeld
* Change-Management-Kompetenz und ein Gespür für bereichsübergreifende Zusammenarbeit
* Ergebnisorientierung, Verlässlichkeit und Freude daran, Strukturen zu schaffen und Veränderungsprozesse zu begleiten
* Systemisches Prozessverständnis zur Gestaltung nahtloser, digitaler Abläufe
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
## Zusätzliche Informationen
**Deine Benefits**
* Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
* 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
* Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
* 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
* Betriebliche Altersversorgung
* ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
* Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
* Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
**Hinweise**
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und ihrer Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, DISA, durchgeführt.