Product Owner / Function Owner – Global Modules
Überblick
KI-Zusammenfassung
You are responsible for the success of the sub-product and create, edit and maintain the Function Team Backlog. You coordinate dependencies with other teams and ensure the quality and performance of the development results.
Erforderliche Skills
Ausbildung
Tools & Technologien
Sprachen
Deine Aufgaben
- Verantwortung für Teil-Produkt
- Erstellung, Bearbeitung, Pflege Backlogs
- Koordination mit Teams
- Sicherstellung Qualität, Performanz
- Priorisierung Backlogs
- Unterstützung Releaseplanung
- Umsetzung komplexer Aufgaben
Kontakt
Kathrin Siegel, Lisa-Marie Alex
Unternehmen
ZEISS
ZEISS, führender Anbieter von Photomaskensystemen, agiles Engineering, Innovation.
Unternehmenskultur
ZEISS fördert agiles Arbeiten, Innovation und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Originale Stellenbeschreibung
Product Owner / Function Owner – Global Modules (m/w/x)
Full time
Jena, Germany
Ihre Rolle
Innovationen an der Speerspitze der Halbleiterfertigungstechnologie aus Jena - setzen Sie mit Ihrem agilen Team Maßstäbe für ein global agierendes und zukunftsorientiertes Engineering. Mit Ihrem Team leisten Sie einen fundamentalen Beitrag zur Sicherung der Marktposition und des stetigen Wachstums von ZEISS im Bereich Photomaskensysteme. Als Function Owner im Bereich Global Modules verantworten sie die Realisierung von globalen standardisierten Modulen für den Produktbereich Photomaskensysteme. Sie steuern, gestalten und bestimmen mit Ihrem Entwicklerteam eigenverantwortlich in einem agilen Entwicklungsumfeld, wie die Funktionen in unseren Systemen ein- und umgesetzt werden. Hierbei steuern sie über den Team-Backlog die zu entwickelnden Funktionen, welche sie aus den Produktanforderungen und den Bedürfnissen der Stakeholder ableiten, und stellen die Qualität und Performanz der entwickelten Funktionen sicher. So bringen Sie als Teil eines interdisziplinären Expertenteams unsere exzellenten Produkte voran und unterstützen so mit Ihren Ideen bei der Gestaltung der Produktvision. Ihre Rolle im Einzelnen:
- Verantwortung für den Erfolg des Teil-Produktes / Systemfunktion übernehmen
- Erstellung, Bearbeitung und Pflege des Function-Team-Backlogs
- Erstellung HW/SW-Module-Breakdown der Systemfunktion/Teil-Produkt in Abstimmung mit dem Function Architect und dem Systems Engineering
- Koordination von Abhängigkeiten zu anderen Teams und deren Systemfunktionen
- Sicherstellung der Qualität und Performanz der Entwicklungsergebnisse
- Priorisierung des Team-Backlogs unter Berücksichtigung von Product-Backlog-Vorgaben sowie Optionen der Systemfunktionen mit Beachtung von Performanz, Zeit, Kosten und Qualität
- Unterstützung des Product Owners bei Releaseplanung, Budgetplanung und Risikomanagement
- Umsetzung komplexer Entwicklungsaufgaben
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes min. 4-jähriges Hochschulstudium in einem natur- / ingenieurwissenschaftlichen Fachbereich
- langjährige Berufserfahrung im Bereich Maschinen- / Systementwicklung im Kleinserien bzw. Sonderanlagenbau
- Know-how im Bereich Produktentwicklung im Speziellen im Sondermaschinenbau und/oder Halbleiterindustrie
- Erfahrungen in der Standardisierung von komplexen Systemen und idealerweise Erfolge in der Einführung eines modularen Produktbaukastens im industriellen Umfeld
- Erfahrungen im agilen Projektmanagement, idealerweise bereits eine Product Owner und/oder Scrum Master Zertifizierung
- Erfahrung im Management von Teams, Schnittstellen und externen Zulieferern sowie in der Verwaltung eines Produktbacklogs
- Kenntnisse im Umgang mit Software und Tools für das Projekt- und Anforderungsmanagement wie Azure DevOps, Polarion und Enterprise Architect
- eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Innovationsvermögen
- verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift