Du koordinierst Produkte in unserem globalen Supply-Chain-Netzwerk und findest Lösungen für Lieferketten-Engpässe mit modernen Planungstools.
Anforderungen
- •Überdurchschnittlicher Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder Ingenieurwesen
- •Eigeninitiativ, selbständig und teamfähig
- •Logistikerfahrung in Planungslogistik von Vorteil
- •IT-Affinität und interkulturelle Kompetenz
- •Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Produkte im globalen Supply-Chain-Netzwerk koordinieren
- •Lieferketten-Engpässe analysieren und Lösungen finden
- •Zukunftsfähige Planungstools wie Blue Yonder und PowerBI nutzen
- •Agil nach Scrum arbeiten und von Kollegen lernen
Deine Vorteile
Gamification
Retrospektiven
Team-Events
Massagestühle
Vieles mehr
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* **Global Player:** Trage Verantwortung und koordiniere Produkte durch unser globales Supply\-Chain\-Netzwerk – dynamisch und vielseitig.
* **Problem\-Solver:** Lieferketten\-Engpässe sind deine Challenges – du packst an und findest Lösungen.
* **Technik trifft Kreativität**: Blue Yonder, PowerBI und modernste Planungstools – du machst Supply Chain mit zukunftsfähig.
* **Team\-Power:** Arbeite agil nach Scrum und lerne von erfahrenen Kolleg:innen.
* **Work\-Life\-Highlights**: Freu dich auf Gamification, Retrospektiven, Team\-Events, Massagestühle \& vieles mehr! Starte jetzt durch und werde Teil unseres Teams.
## Qualifikationen
* **Ausbildung**: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, Ingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
* **Persönlichkeit** **\& Arbeitsweise:** eigeninitiativ, selbständig, teamfähig, konfliktfähig, durchsetzungsstark sowie analytisches Denken
* **Erfahrungen und Know\-how**: Logistikerfahrung, insbesondere der Planungslogistik von Vorteil sowie technische Kenntnisse
* **Begeisterung:** IT\-Affinität und interkulturelle Kompetenz
* **Sprachen**: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
## Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor\-Absolventinnen und Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
**Beginn:** nach Vereinbarung
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.