Du begleitest und förderst Auszubildende sowie Praktikanten in der Pflege. Dabei unterstützt du sie bei Praxisbesuchen und Prüfungen, gewinnst gleichzeitig neue Talente und entwickelst das Ausbildungskonzept weiter.
Anforderungen
- •Dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann
- •Weiterbildung zur Praxisanleitung
- •Lust auf Wissensvermittlung
- •Verbindliche und wertschätzende Kommunikation
- •Leidenschaft für das Berufsfeld Pflege
Deine Aufgaben
- •Einzel- und Gruppenanleitung der Auszubildenden
- •Förderung der Praktikanten und FSJ/BFD-Teilnehmenden
- •Unterstützung der Auszubildenden bei Praxisbesuchen
- •Beratung während der Prüfungen
- •Mitwirkung bei der Bewertung der Auszubildenden
- •Netzwerken mit Fachschulen für Altenpflege
- •Kommunikation mit Kooperationspartnern
- •Gewinnung neuer Auszubildender und Praktikanten
- •Durchführung von Schulbesuchen und Messeauftritten
- •Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts
Deine Vorteile
Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas)
Sehr gute Sozialleistungen
30 Tage Urlaub
Großzügige Zulagen und Zuschläge
Sonderurlaubstage
Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Unterstützung bei Studiengängen
Umfassendes Einarbeitungskonzept
MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
Betriebliches Gesundheitsmanagement
JobRad
Vergünstigungen über Corporate Benefits
Teamevents
Freistellung von direkter Pflege
Zentraler Ansprechpartner
Überregionale Treffen mit Praxisanleitungen
Original Beschreibung
# Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d)
## Einleitung
**Neueröffnung?
Arbeite im neuen Haus der Pflege St. Sophia in Flachslanden.**
Hier hast du eine große Wahl an Einsatzmöglichkeiten in der Pflege, in der Betreuung und in der Hauswirtschaft.
Bei uns arbeitest du in einem top ausgestatteten Arbeitsumfeld in einer sehr wohnlichen Atmosphäre. Werde Teil unseres Teams.
# Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d)
* **Flachslanden
* Haus der Pflege St. Sophia
* Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH
* Start
Ab sofort
* Vollzeit, Teilzeit
15 - 39 Stunden / Woche
* Unbefristeter Vertrag
## Deine Aufgaben
* Einzel- und Gruppenanleitung sowie Förderung der Auszubildenden zum Pflegefachmann (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d) sowie der Praktikanten und Teilnehmende am FSJ bzw. BFD
* Unterstützung und Beratung der Auszubildenden, vor allem bei Praxisbesuchen und Prüfungen, sowie Mitwirkung bei der Bewertung
* Netzwerken und Kommunikation mit den Fachschulen für Altenpflege und den Kooperationspartnern
* Gewinnung von neuen Auszubildenden, Praktikanten sowie Teilnehmenden am FSJ bzw. BFD (z.B. Schulbesuche, Messeauftritte, Veranstaltungen)
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes
## Dein Profil
* Dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Weiterbildung zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren (300 Stunden, Kostenübernahme durch den Träger) und Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen
* Lust auf Wissensvermittlung und den Umgang mit Auszubildenden
* Verbindliche und wertschätzende Kommunikation
* Leidenschaft für das Berufsfeld Pflege und Freude, dies in die Öffentlichkeit zu tragen
## Unser Angebot an dich
#### Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
#### Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
#### Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
#### Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital
#### JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
#### Freistellung von der direkten Pflege für die genannten Aufgaben im Rahmen der Praxisanleitung
#### Zentraler Ansprechpartner und überregionale Treffen mit anderen Praxisanleitungen des Trägers