Patentanwalt

ZEISS

Überblick

unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
mit Homeoffice

KI-Zusammenfassung

Sie sind für patentrechtliche Fragen zuständig und beraten Kollegen bei unternehmerischen Entscheidungen. Sie steuern Erteilungsverfahren und bewerten Fremdschutzrechte.

Erforderliche Skills

PräzisionAbstraktionsvermögenVerantwortungsbewusstseinKommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Master's DegreeEuropean Patent Attorney

Sprachen

DeutschC2
EnglischC2

Deine Aufgaben

  • Erteilungsverfahren steuern
  • Fremdschutzrechte bewerten
  • Entwicklungsbereiche beraten
  • Schutzrechte durchsetzen
  • Verträge ausarbeiten

Benefits

flexible Arbeitszeiten

mobil arbeiten

Kontakt

Franziska Bäuerle

Unternehmen

ZEISS

501-1000 Mitarbeitende
BrancheLegal

Originale Stellenbeschreibung

Patentanwalt (m/w/x)

Full time

Oberkochen, Germany

Corporate Patents ist gemeinsam mit den ZEISS Geschäftsbereichen dafür verantwortlich zukunftsweisende Erfindungen innerhalb des Konzerns zu schützen und den Freedom-to-Operate zu gewährleisten. Dabei spielen der Aufbau eines werthaltigen Patentportfolios, das Durchsetzen eigener Schutzrechte Wettbewerbern gegenüber sowie die Beratung der Entwicklungsbereiche eine zentrale Rolle.

Als Experte in patentrechtlichen Fragen werden Sie einen Geschäftsbereich von ZEISS betreuen und die Kollegen bei unternehmerischen Entscheidungen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes beraten.

Ihre Rolle

  • die zugehörigen Erteilungsverfahren vor den Patentämtern in enger Zusammenarbeit mit den im In- und Ausland eingeschalteten Patentanwälten steuern und teilweise selbst führen
  • Fremdschutzrechte bewerten und abwehren sowie die Einspruchsverfahren vor dem EPA und dem DPMA führen als auch steuern
  • die betreuten Entwicklungsbereiche bezüglich Fremdschutzrechten beraten und auf deren angemessene Berücksichtigung hinwirken
  • eigene Schutzrechte gegenüber Dritten durchsetzen unter Ausnutzung der dafür zur Verfügung stehenden Rechtswege im In- und Ausland
  • Verträge im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes ausarbeiten und Vertragsverhandlungen führen

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Wissen auf dem Gebiet der Optik ist von Vorteil)
  • Zulassung als European Patent Attorney (oder stehen kurz davor, diese zu erhalten)
  • erste einschlägige Berufserfahrung im Zusammenhang mit technischen gewerblichen Schutzrechten
  • idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Besonderheiten ausländischer Patentsysteme, insbesondere der USA und der VR China
  • eine Arbeitsweise geprägt von Präzision und einem hohen Maß an Abstraktionsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit
  • die Fähigkeit, komplexe technische und rechtliche Sachverhalte verständlich und überzeugend in Deutsch und Englisch darzustellen
  • für Ihre tägliche Arbeit sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse auf dem Sprachlevel C (Europäischer Referenzrahmen) notwendig

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.