Mechatroniker

ZEISS

Überblick

Lehre
Keine Angabe
Vollzeit
Junior
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Du wirst in der Metall- und Elektrotechnik ausgebildet, um selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen zu arbeiten. Du entwickelst und montierst mechatronische Systeme.

Erforderliche Skills

MessenPrüfenProgrammierenSteuerungstechnikRegelungstechnikMontierenIntegrierenInbetriebnahmeWartungInteresse an Hardware-KomponentenTeamfähigkeitKommunikationsfähigkeitProblemlösungsfähigkeit

Ausbildung

High School Diploma

Sprachen

Deutschfließend
Englischfließend

Deine Aufgaben

  • Ausbildung in Metall- und Elektrotechnik
  • Messen und Prüfen von Komponenten
  • Programmieren von Steuerungen
  • Entwickeln mechatronischer Systeme
  • Montieren mechanischer Baugruppen
  • Inbetriebnahme von Geräten

Kontakt

Sandra Vogel

Unternehmen

ZEISS

ZEISS ist ein führender Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsinstrumenten spezialisiert hat.

Mitarbeitende
BrancheEngineering

Unternehmenskultur

ZEISS fördert Innovation, Teamarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Originale Stellenbeschreibung

Ausbildung – Mechatroniker (m/w/x), Beginn Sommer 2025

Full time

Braunschweig, Germany

Als Mechatroniker (m/w/x) bist Du eine Elektro- und Metallfachkraft, d.h. Du wirst so ausgebildet, dass Du selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen arbeiten darfst. Dieses zukunftsorientierte, moderne Berufsbild stellt das Bindeglied zwischen der mechanischen und elektronischen Fertigung dar. Die meisten Mechatroniker (m/w/x) sind in unserem Hause in der Endmontage oder im technischen Service zu finden, können aber auch, durch die umfangreiche Ausbildung, ebenso Aufgaben in der Inbetrieb- und Endabnahme von Geräten übernehmen.

Deine Rolle:
  • Ausbildung in der Metall- und Elektrotechnik sowie in Grundlagen der Pneumatik und Steuerungstechnik
  • Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten
  • Arbeiten mit Steuerungs- sowie Regelungstechnik und Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen
  • Entwickeln und Herstellen umfangreicher mechatronischer Systeme im Rahmen verschiedener Projektarbeiten
  • Montieren und Integrieren mechanischer sowie elektronischer Baugruppen in der Endmontage
  • Inbetriebnahme und Wartung von Geräten
  • Erster Kontakt zu neusten Technologien, wie vernetzte Maschinensysteme und Robotik
Dein Profil:
  • ein guter Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
  • gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
  • die Farbsehtauglichkeit
  • Interesse an Hardware-Komponenten
  • ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
  • Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit
Weitere Informationen:
  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im August 2025 (Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen in Absprache)
  • Ausbildungsort: Braunschweig
  • Berufsschulort: Heinrich-Büssing-Schule, Braunschweig
  • Bruttoausbildungsgehalt entsprechend den aktuell gültigen Tarifbestimmungen