Masterarbeit in der Entwicklung für mechanische, optomechanische oder mechatronische Komponenten für Halbleiter Lithographiesysteme
Überblick
KI-Zusammenfassung
Du wirst Teil eines interdisziplinären Projektteams, in dem Bauteile und Baugruppen für Lithographiesysteme entwickelt werden. Du arbeitest aktiv bei der Produktentwicklung mit.
Erforderliche Skills
Ausbildung
Sprachen
Deine Aufgaben
- Produktentwicklung
- Aufgaben im Bereich optischer, mechanischer, mechatronischer Komponenten
- Einarbeitung und Literaturrecherche
- Entwicklung neuer Ideen
- Untersuchung von Optimierungsmöglichkeiten
Kontakt
Ines Kloda, Verena Hald
Unternehmen
ZEISS
ZEISS ist ein führender Anbieter von Technologien und Lösungen für die Herstellung modernster Chipstrukturen.
Unternehmenskultur
ZEISS fördert selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise, sowie hohe Eigeninitiative.
Originale Stellenbeschreibung
Masterarbeit in der Entwicklung für mechanische, optomechanische oder mechatronische Komponenten für Halbleiter Lithographiesysteme
Full time
Oberkochen, Germany
Deine Rolle* Du wirst Teil eines interdisziplinären Projektteams, in dem Bauteile und Baugruppen für Lithographiesysteme zur Herstellung modernster Chipstrukturen entwickelt werden.
-
Du arbeitest aktiv bei der Produktentwicklung mit und gestaltest praxisnah an Aufgaben im Bereich von optischen, mechanischen, mechatronischen Komponenten mit.
-
Wir haben eine Reihe diverser Themen im Bereich der mechanischen, mechatronischen Entwicklung und Konstruktion, Dynamik von Leichtbaustrukturen und strukturmechanischer Themen zur Auswahl, aus denen wir gemeinsam ein passendes Thema auswählen.
-
Du wirst mit einer Einarbeitung und Literaturrecherche zum Thema einsteigen und die zielgerichtete Entwicklung neuer Ideen und Auslegung dazugehöriger Technologien vorantreiben.
-
Dabei leistest Du u.a. Berechnungen zum dynamischen Verhalten von Komponenten und Materialien sowie die Untersuchung von Optimierungsmöglichkeiten des mechatronischen und optischen Aufbaus. Dein Profil
-
Studienplatz in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
-
Ausgeprägtes Verständnis für technische Systeme sowie sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
-
Sehr gute Kenntnisse im Bereich der technischen Mechanik und/oder technischen Optik
-
Talent in selbstständiger und teamorientierter Arbeitsweise
-
Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
-
Sicherer Umgang mit MS-Office
Your ZEISS Recruiting Team:
Ines Kloda, Verena Hald