In dieser Rolle leitest du den Servicebereich Justitiariat und berätst die Haus- sowie Abteilungsleitung in rechtlichen Angelegenheiten. Du gestaltest Vorschriften, erstellst juristische Analysen und begleitest Projekte rechtlich.
Anforderungen
- •Laufbahnrechtliche Voraussetzungen erfüllt
- •Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- •Zweites juristisches Staatsexamen bestanden
- •Langjährige Führungserfahrung erforderlich
- •Berufserfahrung in relevanten Arbeitsgebieten
Deine Aufgaben
- •Leitung des Servicebereichs Justitiariat
- •Juristische Beratung der Haus- und Abteilungsleitung
- •Bearbeitung rechtlicher Grundsatzangelegenheiten
- •Mitgestaltung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- •Erstellung juristischer Analysen und Gutachten
- •Voten und Mitzeichnungen durchführen
- •Rechtliche Begleitung von Projekten
- •Prozessvertretung übernehmen
- •Ausbildung von Rechtsreferendarinnen und -referendaren
- •Antikorruptionsbeauftragte/r sein
- •Sonderaufträge der Abteilungsleitung bearbeiten
Deine Vorteile
sicheres Beschäftigungsverhältnis
moderner Arbeitsplatz
abwechslungsreiche Tätigkeit
fachliche und außerfachliche Weiterbildung
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Familienzimmer im Dienstgebäude
aktives Gesundheitsmanagement
vergünstigtes Deutschlandticket
Unterstützung für Fahrradfahrer
Original Beschreibung
* Stellenangebote
Anmeldung
\* Pflichtfelder
Anmeldename/E-Mail:
Password:
Login
Passwort vergessen?
!Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege; Abteilung Z - Zentrales sucht:
**Leitung des Servicebereichs „Justitiariat; Datenschutz; Antikorruption“ (Kennzahl 40/25)**
Stellenbezeichnung: Senatsrätin bzw. Senatsrat (m/w/d)
Besoldungsgruppe: A 16
Vollzeit mit 40 Wochenstunden, die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
besetzbar ab: 01.12.2025
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Dienstort: Oranienstr. 106, 10969 Berlin
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Leitung des Servicebereichs „Justitiariat; Datenschutz; Antikorruption“; Juristische Beratung der Hausleitung und der Abteilungsleitung Zentrales; Rechtliche Grundsatzangelegenheiten; Mitgestaltung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Dienstvereinbarungen, Geschäftsanweisungen etc.; Erstellung juristischer Analysen, Rechtsgutachten; Voten, Mitzeichnungen; Rechtliche Begleitung von Projekten (z.B. Verwaltungsreform, Digitalisierungsprojekte); Prozessvertretung; Ausbildung von Rechtsreferendarinnen beziehungsweise Rechtsreferendaren; Antikorruptionsbeauftragte beziehungsweise Antikorruptionsbeauftragter; Sonderaufträge der Abteilungsleitung.
**Sie bringen mit:**
**Formale Voraussetzungen:**
Beamte (m/w/d):
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt und ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit dem zweiten juristischen Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt nach § 5 DRiG). Erforderlich sind langjährige Führungserfahrungen und Berufserfahrungen mit Bezug zu den einschlägigen, aufgabenbezogenen Arbeitsgebieten.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten:
* ein sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
* einen modernen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
* eine Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
* fachliche und außerfachliche Weiterbildungsangebote, berufliche Entwicklungsperspektiven sowie ein individuelles Wissensmanagement
* eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und weitreichende Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
* ein Familienzimmer im Dienstgebäude Oranienstraße
* ein aktives Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Sportkursen zur Erhaltung ihrer Gesundheit
* ein vergünstigtes Deutschlandticket Job oder Firmenticket
* umfassende Unterstützung für fahrradfahrende Beschäftigte
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Sandra Flügel,Zentrales - Z C 18
(030) 9028 2618 oder
Frau Susan Kämpfer - Z C 17 (V)
(030) 9028 2879
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei allen Bewerberinnen bzw. Bewerbern bin ich gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu berücksichtigen. Bitte fügen Sie dies bereits Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Sollte dies nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung einzuleiten und das Dokument umgehend nachzureichen.
Ich bitte um Übermittlung von Lebenslauf, dienstlicher Beurteilung oder Zeugnisse der letzten 3 Jahre, Nachweisen über Berufsabschlüsse/Studienabschlüsse, Nachweisen über für das Aufgabengebiet relevante Fort- und Weiterbildungen und soweit sie bereits in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt sind, Nachweis der aktuellen Eingruppierung/Besoldung und Stufenzuordnung. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.
**Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025.**
Hinweis:
Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
!hauptstadt machen, B, Bärenlogo
## Weitere Informationen zu diesem Auftritt
zum Seitenanfang